Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zustieg Neue Heilbronner Hütte von Gaschurn
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Zustieg Neue Heilbronner Hütte von Gaschurn

Bergtour · Verwall-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Tourismus-Museum Gaschurn
    Tourismus-Museum Gaschurn
    Foto: Günter König, Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur
Dieser sehr lange Hüttenzustieg erfolgt auf der ersten Hälfte auf dem "Kultur- und Landschafspfad Gaschurn - Partennen - Galtür".
mittel
Strecke 12,8 km
6:00 h
1.386 hm
61 hm
2.302 hm
973 hm
Dabei kommt man gleich an drei netten Einkehrmöglichkeiten und einem wunderbaren Bergsee vorbei. Zudem bieten sich ab der Alpe Außertafamuntmaiseß immer wieder traumhafte Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Vor allem auf die gegenüberliegenden Gipfel der Silvrettagruppe.

Autorentipp

Am Folgetag bietet sich der lange aber wirklich großartige Übergang zur Wormser Hütte an, von wo aus man am dritten Tag nach St. Gallenkirch absteigen kann.
Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 10.05.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.302 m
Tiefster Punkt
973 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 3,03%Schotterweg 18,93%Naturweg 6,15%Pfad 71,86%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
2,4 km
Naturweg
0,8 km
Pfad
9,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine technische Schwierigkeiten. An heißen Sommertagen wegen der Südexposition nicht zu spät aufbrechen.

Weitere Infos und Links

www.dav-heilbronn.de/de/aktiv/wandern/heilbronner-huette.html

 

Start

Ortszentrum Gaschurn (978 m)
Koordinaten:
DD
46.987063, 10.026732
GMS
46°59'13.4"N 10°01'36.2"E
UTM
32T 578076 5204238
w3w 
///differenzen.landkarten.rektorin
Auf Karte anzeigen

Ziel

Neue Heilbronner Hütte

Wegbeschreibung

In Gaschurn folgt man erst der Dorfstraße nach Osten, zweigt dann nach links in die Gostastraße ab und erreicht hinter den Tennisplätzen am Waldrand eine Forststraße, der man ein kurzes Stück nach Osten folgt.  Bald aber schon kann man diese an einer Lichtung nach links in einen Fußweg verlassen. Dieser führt teils in Serpentinen steiler und somit etwas anstrengend ansteigend, teils den Hang nach Osten querend (wobei abermals eine Forststraße tangiert wird) zur Äußeren Tafamunt Alpe die erste freie Fernblicke ermöglicht.

Ab nun geht es deutlich flacher zur nächsten Einkehrmöglichkeit Innertafamuntmaiseß und noch einmal durch Waldgelände nach Osten zu einem wunderschönen Geländeabsatz weiter, wo man im Moorgelände am idyllischen Wiegensee vorbei kommt.

Der aussichtsreiche Weg führt weiter zum Taleinschnitt des Verbella Baches, wo er sich nach Norden wendet und oberhalb des Baches zur nächsten Einkehrmöglichkeit Verbella Alpe führt.

Hinter dieser wird der Bach mittels einer Brücke überquert. Dann geht es kurz steiler bergan und in der Folge immer dem teils in mehrere Arme aufgefächerten  Bergbach folgend nach Nordosten ohne jegliche Orientierungsschwierigkeiten weiter zur schön gelegenen Neuen Heilbronner Hütte.

 

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit Umsteigen in Bregenz mit dem Zug nach Schruns und mit Bus 85 nach Gaschurn.

Anfahrt

Vom Pfändertunnel her kommend über die A14 bis  Bludenz und weiter auf der A188 über St. Gallenkirch nach Gaschurn.

Parken

Parkmöglichkeiten in Gaschurn. u.a. nahe der Grundschule.

Koordinaten

DD
46.987063, 10.026732
GMS
46°59'13.4"N 10°01'36.2"E
UTM
32T 578076 5204238
w3w 
///differenzen.landkarten.rektorin
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

P. Pindur, AV Führer Verwallgruppe, Rother Verlag.

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte Nr. 28, Verwallgruppe, 1:50000.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,8 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.386 hm
Abstieg
61 hm
Höchster Punkt
2.302 hm
Tiefster Punkt
973 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.