Zustieg Mindelheimer Hütte von Mittelberg
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Gute Trittsicherheit und auch etwas Schwindelfreiheit sind erforderlich. Bei Nässe nicht zu empfehlen.Weitere Infos und Links
www.mindelheimer-huette.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz aus wandert man über den Alpengasthof Schwendle und den Alpengasthof Moser auf breitem Fahrweg zunächst durch Waldgelände ins Wildental. Bei der Wiesalpe wird das Gelände freier und der Weg wendet sich nach Südosten. In gleicher Gehrichtung gelangt man zur Weggabelung unterhalb der Fluchtalpe, wo man nach rechts dem Anstieg zur Mindelheimer Hütte folgt.
Der Weg wird nun steiler und führt in Serpentinen über Latschenhänge an einem schönen Wasserfall vorbei. Nach einiger Zeit legt sich das Gelände zurück und man gelangt zur HInteren Wildenalpe, wo es sehr schön über Wiesengelände auf die Kemptner Scharte zu geht.
Diese wird dann über einen anstrengenden Geröllhang in vielen Serpentinen erklommen. Ausgesetzte Passagen sind jedoch mit Tritthilfen und Stahlseilen gesichert.
Lohn der Mühe ist an der Kemptner Scharte eine tolle Aussicht ins Rappenalptal, auf den gegenüberliegenden Biberkopf und den Allgäuer Hauptkamm. Zudem bietet es sich bei gutem Wetter an nach links den relativ kurzen Abstecher zum Kemptner Kopf zu unternehmen.
Von der Kemptner Scharte aus quert der Steig dann zunächst noch im Geröll sanft absteigend nach Westen und führt dann schließlich in zunehmenden Bergwiesengelände nach Süden zur großartig gelegenen Mindelheimer Hütte.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Oberstdorf und mit dem "Walserbus" Buslinie 4 zur Bushaltestelle Schwendle.Anfahrt
Über die B12 und B19 bzw. A7 und B19 nach Oberstdorf und davor an Kreisverkehr rechts ins Kleinwalsertal bis Mittelberg. Dort über den "Walserweg" und die "Wildentalstraße" zu den Parkplätzen vor dem Gh. Schwendle.Parken
Kostenpflichtige Parkplätze vor dem Gh. Schwendle.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen