Zustieg Landsberger Hütte von Rauth
Langer, aber landschaftlich äußerst schöner Zustieg zur Landsberger Hütte, dafür wenig begangen und vor allem im Herbst ein pures Naturerlebnis
Nach dem Verlassen des Ortsteils Rauth verläuft der Zustieg über gut angelegte Steige, am Beginn hoch über dem Weißenbach, später auf Bachniveau, um dies alsbald wieder zu verlassen. Ein Schmankerl bietet die Querung des Krottentales bzw. -baches. Dieser Bereich ist leicht augesetzt, aber seilgesichert, einschließlich Kette über den Bach. Der Wegverlauf liegt überwiegt im schattenspendenden Baumbestand, gelegentlich offen, vor allem im oberen Bereich beim östlichen Lachenjoch. Immer wieder schöne Ausblicke!
Ein besonderes Naturerlebnis ist die Hirschbrunft Ende September/Anfang Oktober!
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Keine technischen Schwierigkeiten, allerdings im ausgesetzten Bereich des Krottentals SeilsicherungenWeitere Infos und Links
Hütten Homepage
www.landsbergerhuette.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Reutte und weiter mit Bus 4262 nach Nesselwängle/ Gaicht. Von hier in ca 20 Minuten zu Fuß nach Rauth.Anfahrt
Über Reutte ins Lechtal nach Weißenbach. Hier rechts Richtung Nesselwägle und wenige Kilometer davor links nach Rauth abbiegen.Parken
Wenige Stellplätze an der linken Seite der Hauptstrasse nach den ersten Häusern, weitere hinter der Pension "Haus Bergdorf", beide Parkplätze gegen Spende für die KapelleKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen