Zustieg Hildesheimer Hütte vom Gasthaus Fiegl
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Gute Trittsicherheit und Konditon erforderlich. Aufgrund der Höhe solte man sich über eine eventuele Schneelage erkundigen.Weitere Infos und Links
www.oetztal.com/de/sommer/wandern-bergsteigen/sommerbahnen-aufstiegshilfen/wanderbus.html
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Fieglhütte aus folgt man zunächst dem Fahrweg im Talverlauf nach Osten. Etwas vor der Materialseilbahn der Hildesheimer Hütte muss man sich dann entscheiden.
Entweder man zweigt bereits vor dieser nach links in Weg Nr. 102 ab, der insgesamt etwas flacher (weil in veielen Serpentinen) die großen Südwesthänge bergan führt. Je höher man dabei kommt, desto mehr Geröllpassagen werden gequert. Schließlich führt der Steig östlich einer Steilstufe entlang und gelangt (nachdem er ein großes Geröllfeld gequert hat) zur Weggkreuzung, wo die zweite Aklternative hinzu stößt.
Für diese geht man unten noch ein Stück an der Materialseilbahn vorbei und zweigt erst dann nach links in Gaiskar ab, wo ein deutlich steilerer Steig gerade nach Nordosten hinauf führt. Dieser überwindet die Steilstufe weiter östlich (teils Stahlseile) und führt somit ebenfalls zur Weggkreuzung hinauf.
Gemeinsam führen beide Steige dann über einen Rücken zunehmend weglos und im Geröll - aber gut markiert - weiter in nordöstliche Richtung zur toll gelegenen Hildesheimer Hütte hinauf.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Ötztal Bahnhof und mit dem Bus nach Sölden. Von der Freizeit Arena Sölden in der Hochsaison mit Wanderbus bis ca. 500 m vor zur Fiegl Alm.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen