Zustieg Heidelberger Hütte von Samnaun
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Keine technischen Schwierigkeiten. Wegen der Länge und der großen Höhenlage aber besser nur bei stabilem Bergwetter unternehmen.Weitere Infos und Links
www.heidelbergerhuette.atStart
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz in Samnaun geht man bis zum Ende der Musellastraße, biegt dort links ab und gelangt auf einen Schotterweg. Dieser führt hinein in das Val Musauna mit seinen saftigen Bergwiesen. Vorbei an den Wasserfällen, wo der breite Fahrweg in Serpentinen ansteigt, wandert man zuletzt über die Zeblaswiesen (weiterhin auf Fahrstraße) zum 2539 Meter hohen Zeblasjoch, das sich für eine aussichtsreiche Pause anbietet.
Von hier führt der gut makierte Weg Nr. 712 an der Nordestflanke des Vesil Jochs in einer leicht ansteigenden Querung zur gegenüberliegenden Fuorcla da Val Gronda (2752 m) , die sich knapp südöstlich des (leider mit einer Seilbahn verbauten) Gipfels Piz Val Gronda (2812 m) befindet.
Von diesem höchsten Punkt der Wanderung folgt man weiter dem Weg Nr. 712 nach Südwesten. Dabei lässt man beim Abstieg über weiterhin freie, eher sanft geneigte Berghänge den Piz Fenga Pitschna und den Piz Davo Sasse links liegen.
Schließlich wendet sich der Weg nach Westen erreicht den Talboden und nach Überquerung der Aua da Fenga die große Heidelberger Hütte.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Umsteigen in Innsbruck mit dem Zugnach Landeck-Zams und mit Bus 4210 über Martina nach Samnaun (Bus 921).Anfahrt
Über die A10 bzw. über den Arlberg nach Landeck und weiter auf der B180 Richtung Schweiz. Nach Pfunds rechts in Richtung Samnaun abzweigen.Parken
Kostenloser Großparkplatz an der Votlastraße.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen