Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zustieg Gleiwitzer Hütte von Judendorf
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Zustieg Gleiwitzer Hütte von Judendorf

Bergtour · Glockner-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ponyhofalm (Hinterjudendorfalm)
    Ponyhofalm (Hinterjudendorfalm)
    Foto: AKF, BRUCK FUSCH | GROSSGLOCKNER
Nur wenige Besucher der Gleiwitzer Hütte starten in Judendorf.
mittel
Strecke 7,6 km
4:30 h
1.456 hm
95 hm
2.176 hm
815 hm
Denn der Anstieg vom benachbarten Fusch ist eine Stunde kürzer. Dafür ist der Weg über die Hinterjudendorfer Alm weniger frequentiert und man hat im zweiten Teil des Anstiegs großartige Ausblicke auf den Hohen Tenn.

Autorentipp

Am nächsten Tag sollten erfahrene Bergsteig bei gutem Wetter den wunderschönen  Gleiwitzer Höhenweg unternehmen.
Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 19.06.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.176 m
Tiefster Punkt
815 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Ponyhofalm (Hinterjudendorfalm)

Sicherheitshinweise

Keine technischen Schwierigkeiten.

Weitere Infos und Links

www.gleiwitzerhuette.at

Start

Judendorf (814 m)
Koordinaten:
DD
47.244985, 12.822731
GMS
47°14'41.9"N 12°49'21.8"E
UTM
33T 335232 5234688
w3w 
///logisch.neuigkeit.schmücken
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gleiwitzer Hütte

Wegbeschreibung

HInter dem westlichen Haus des Fuscher Ortsteils Judendorf beginnt der Anstieg, der zunächst über recht steile Berghänge teils im Wald zumeist aber in freiem Gelände nach Osten zur Hinterjudendorfer Alm (Einkehrmöglichkeit) hinauf führt. Teils nur Pfad.

Hinter der Alm geht - weiter einer breiten Waldschneise folgend - nach Westen zur  Bäckenanderlalm (Jagdhütte) hinauf. Hier schwenkt der Weg zuerst scharf  nach Südosten  und quert dann wieder nach Südwesten ansteigend zum,  vom Kaprun her kommenden Arnoweg hinüber. Diesem folgt man nach links und hält sich an der nächsten Gabelung wieder links, um auf den wenig ausgeprägte Sattel der Rosskopfscharte zu gelangen. Dahinter geht es kurz bergab, dann quert der Weg in einem Bogen das Hirschbachkar und führt schließlich mit weiterhin wunderschönen Weitblicken im leichten Auf und Ab zur bald schon sichtbaren Gleiwitzer Hütte hinüber.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit Umsteigen in Wörgl nach Zell am See und mit Bus 650 bis Haltestelle "Glocknerstraße/ Ponyhof"

Anfahrt

Über die Inntalautobehn nach Oberaudorf und über Kössen, Lofer und Zell am See in Richtung Glockner Hochalpenstraße,. Noch vor Fusch rechts nach Judendorf abzweigen.

Koordinaten

DD
47.244985, 12.822731
GMS
47°14'41.9"N 12°49'21.8"E
UTM
33T 335232 5234688
w3w 
///logisch.neuigkeit.schmücken
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

W. End, AV Führer Glockner- und Granatspitz Gruppe, Rother Verlag.

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte Nr. 34/2 Kitzbüheler Alpen, Ost, 1:50000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,6 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
1.456 hm
Abstieg
95 hm
Höchster Punkt
2.176 hm
Tiefster Punkt
815 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.