Zustieg Gleiwitzer Hütte von Judendorf
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Ponyhofalm (Hinterjudendorfalm)Sicherheitshinweise
Keine technischen Schwierigkeiten.Weitere Infos und Links
www.gleiwitzerhuette.atStart
Ziel
Wegbeschreibung
HInter dem westlichen Haus des Fuscher Ortsteils Judendorf beginnt der Anstieg, der zunächst über recht steile Berghänge teils im Wald zumeist aber in freiem Gelände nach Osten zur Hinterjudendorfer Alm (Einkehrmöglichkeit) hinauf führt. Teils nur Pfad.
Hinter der Alm geht - weiter einer breiten Waldschneise folgend - nach Westen zur Bäckenanderlalm (Jagdhütte) hinauf. Hier schwenkt der Weg zuerst scharf nach Südosten und quert dann wieder nach Südwesten ansteigend zum, vom Kaprun her kommenden Arnoweg hinüber. Diesem folgt man nach links und hält sich an der nächsten Gabelung wieder links, um auf den wenig ausgeprägte Sattel der Rosskopfscharte zu gelangen. Dahinter geht es kurz bergab, dann quert der Weg in einem Bogen das Hirschbachkar und führt schließlich mit weiterhin wunderschönen Weitblicken im leichten Auf und Ab zur bald schon sichtbaren Gleiwitzer Hütte hinüber.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit Umsteigen in Wörgl nach Zell am See und mit Bus 650 bis Haltestelle "Glocknerstraße/ Ponyhof"Anfahrt
Über die Inntalautobehn nach Oberaudorf und über Kössen, Lofer und Zell am See in Richtung Glockner Hochalpenstraße,. Noch vor Fusch rechts nach Judendorf abzweigen.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen