Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zustieg Franz Senn Hütte - Familienwanderung von der Oberissalm
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Zustieg Franz Senn Hütte - Familienwanderung von der Oberissalm

Wanderung · Stubaier Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Alpenverein Innsbruck Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Start der Tour beim Parkplatz der Oberiss Hütte
    Start der Tour beim Parkplatz der Oberiss Hütte
    Foto: Toureninformation Alpenverein Innsbruck, ÖAV Alpenverein Innsbruck
Nette nicht zu lange Familienwanderung zur Franz Senn Hütte des Alpenverein Innsbruck.
leicht
Strecke 5,9 km
3:00 h
492 hm
492 hm
2.176 hm
1.745 hm
Ein wahres Paradies für Familien eröffnet sich im Tourengebiet der Franz Senn Hütte. Wer sich entschließt auf der Hütte zu übernachten, kann mehrere Aktivitäten mit den Kindern unternehmen. Klettersteige, wie der Höllenrachen oder der Übungsklettersteig Sommerwand sowie der Edelweiß Klettersteig (Nur für geübte Klettersteiggeher) sowie die Seilrutsche und die verschiedenen Klettergärten lassen den Urlaub auf der Franz Senn Hütte zu einem unvergleichlichen Erlebnis werden. Wanderungen zum Rinnensee und taleinwärts zum Alpeiner Ferner runden den Besuch auf der Franz Senn Hütte ab.

Autorentipp

Es lohnt sich auf alle Fälle mehrere Tage auf der Franz Senn Hütte zu übernachten. Für Kinder ein einmaliges Erlebnis.
Profilbild von Alpenverein Innsbruck - www.alpenverein-ibk.at
Autor
Alpenverein Innsbruck - www.alpenverein-ibk.at
Aktualisierung: 25.10.2016
Tiroler Bergwege-Gütesiegel
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Kindergipfel der Franz Senn Hütte, 2.176 m
Tiefster Punkt
Oberisshütte, 1.745 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 17,75%Naturweg 82,24%
Schotterweg
1,1 km
Naturweg
4,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Winterweg ist teilweise steinig. Kleinere Kinder können hier unter Anleitung der Eltern bereits erste leichte Klettererfahrungen sammlen.

Weitere Infos und Links

www.franzsennhuette.at - Homepage der Franz Senn Hütte
www.stubaier-hoehenweg.at - 9 tägiger schwieriger Höhenweg in den Stubaier Alpen

Start

Oberisshütte (1.744 m)
Koordinaten:
DD
47.094823, 11.193554
GMS
47°05'41.4"N 11°11'36.8"E
UTM
32T 666468 5218036
w3w 
///filmkamera.flacheren.gefahrlos
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kindergipfel der Franz Senn Hütte

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz der Oberiss Hütte folgen wir der gelben Wegmarkierung Richtung Franz Senn Hütte. Zuerst folgen wir dem breiten Karrenweg bis zu einem Schafgatter. Kurz nach dem Gatter zweigt rechts der Sommerweg ab, denn wir beim Abstieg benutzen. Wir folgen dem Winterweg Richtung Franz Senn Hütte. Nach ca. 45 Minuten erreichen wir die Alpeiner Alm (Einkehrmöglichkeit im Sommer). Von der Alm aus sieht man bereits die Franz Senn Hütte. Auf dem Steig weiter zur Hütte. Direkt bei der kleinen Kletterwand zweigt rechts der Weg zur Inneren Sommerwand ab. Diesen folgen wir ca. 250 m und steigen dann auf Steigspuren zum Kindergipfel der Franz Senn Hütte auf.

Abstieg: Auf gleichem Weg zurück zur Hütte und weiter zur Alpeiner Alm. Von hier folgen wir nun dem Sommerweg, wir lassen die Alm rechts liegen. Der Weg führt uns in schönen Serpentinen abwärts zur Oberiss Hütte.

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Innsbruck Hauptbahnhof mit dem Stubaitalbus (STB) bis nach Neustift im Stubaital (www.vvt.at)  Weiterfahrt von hier mit dem Almentaxi ins Obernbergtal (www.stubai.at)

Anfahrt

Von Innsbruck über die A13 Brennerautobahn bis nach Schönberg im Stubaital. Auf der Hauptstraße weiter bis nach Neustift im Stubaital. Nach der Dorfkirche beim Kreisverkehr rechts weg und nach ca. 100 Meter wieder nach link abbiegen. Der Straße bis nach Milders folgen. In Milders beim Intersportgeschäft rechts ins Oberbergtal abzweigen und bis zur Oberisshütte fahren.

Parken

Großer gebührenpflichtiger Parkplatz bei der Oberisshütte (Gebühren Siehe Foto)

Koordinaten

DD
47.094823, 11.193554
GMS
47°05'41.4"N 11°11'36.8"E
UTM
32T 666468 5218036
w3w 
///filmkamera.flacheren.gefahrlos
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Prospekte sind beim Alpenverein Innsbruck erhältlich. www.alpenverein-ibk.at

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte Innsbruck und Umgebung Nr. 31/5 erhältlich bei www.alpenverein.at

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung, Wanderschuhe mit guter Profilsohle.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,9 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
492 hm
Abstieg
492 hm
Höchster Punkt
2.176 hm
Tiefster Punkt
1.745 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.