Zustieg Erlanger Hütte von Tumpen
Dieser recht steile und anstrengende Hüttenzustieg wird im oberen Teil mit großartigen Aussichten belohnt.
Denn oberhalb der Gehsteigalm bieten sich spektakuläre Talblicke und auch die wunderschöne, lange Querung entlang der Südseite der Kreuzjochspitze hinüber zur toll gelegenen Erlanger Hütte lässt alle vorherigen Anstrengungen schnell vergessen.
Autorentipp
Wer fit und zeitig genug gestartet ist, der kann vor dem Abendessen noch den Hüttengipfel Dreizinnenkogel besteigen (Trittsicherheit erforderlich!)
Sicherheitshinweise
Keine technischen Schwierigkeiten, ganz zum Schluss kurze, stahlseilgesicherte Passage.
Weitere Infos und Links
www.alpenverein-erlangen.de/Unsere-Huetten/Erlanger-Huette.html
Start
Ziel
Wegbeschreibung
In Tumpen folgt man an der Hauptstraße dem Wegweiser zur Erlanger Hütte und bald wird nach dem Ort der Teer- zu einem Schotterweg, dem man zunächst recht flach ein Stück folgt. Dann zweigt man den Wegswsiern folgend nach rechts in einen steileren Weg ab. Zunächst noch auf einem Fahrweg, dann auf einem Bergweg geht es ohne Orientierungsprobleme durch den Bergwald zur leider nicht mehr bewirteten Gehsteigalm hinauf, von wo man einen tollen Talblick hat. (Hinweis: Bisherher ist auch die Inanspruchnahme eines Hüttentaxis möglich.)
Links von ihr folgt man dem nun deutlich schmäleren Bergweg (gut markiert) im lichten Almglände weiter bergan. Zunächst geht es nach Nordosten, dann (an Gabelung links) in einer ansteigenden Querung nach Südosten und über eine breite Rinne zu einem Bergkessel. Dahinter erreicht man bald den Westrücken der rechts aufragenden Kreuzjochspitze. Hier sieht man im Westen die Hütte schon vor sich liegen, die aber noch recht weit entfernt ist. Dafür geht es ab nun in einem wunderschönen Höhenweg, immer in etwa der gleichen Höhe auf der Südseite der Kreuzjochspitze nach Westen weiter. Zuletzt geht es noch einmal ein Stück bergan, wobei kurz vor der Hütte noch ein Felsaufschwung zu meistern ist, der allerdings mit Eisenketten entschärft wurde.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Ötztal Bahnhof und mit Bus Nr. 4194 nach Tumpen.
Anfahrt
Über die Inntalautobahn bis Ausfahrt Ötztal und über Ötz nach Tumpen. Einige 100 Meter nach der Tankstelle gelben Wanderwegweiser nach rechts folgen.
Parken
Parkmöglichkeit ein Stück nach der Kirche auf der linken Straßenseite.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
W. Klier , Ötztaler Alpen, Rother Verlag.
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass Karte 43, AV Führer Ötztaler Alpen, 1:50000 (Die AV Karte decken dieses Gebiet leider nicht ab)
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen