Zustieg Brauneck Gipfelhaus von Schlegldorf
Bergtour
· Bayerische Voralpen
Dieser zunächst freie, dann waldreiche Hüttenzustieg ist auch an schönen Wochenenden bestimmt nicht überlaufen.
mittel
Strecke 7,5 km
Denn die meisten Brauneck Aspiranten steigen entweder vom der Brauneck Talstation oder von Wegscheid aus auf, während dieser Anstieg über die Logham Alm eher unbekannt ist.
Autorentipp
Wer per Zug nach Lenggries gereits ist, kann nach der Hüttenübernachtung über Benediktenwand und Tutzinger Hütte zum Bhf. Benediktbeueren wandern.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.552 m
Tiefster Punkt
689 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Asphalt
0 km
Schotterweg
2,3 km
Naturweg
3,5 km
Pfad
1,8 km
Sicherheitshinweise
An der Schwalbenwand sidn etwas Trittsicherheit und Orientierungsvermögen erforderlich.Weitere Infos und Links
www.brauneckgipfelhaus.deStart
Lenggries / Ortsteil Schlegldorf (689 m)
Koordinaten:
DD
47.686995, 11.561709
GMS
47°41'13.2"N 11°33'42.2"E
UTM
32T 692239 5284690
w3w
///gekörnt.einfacher.ergreifen
Ziel
Brauneck Gipfelhaus
Wegbeschreibung
Man folgt der "Gebirgsjägerstraße" bis zum "Ehamgraberhof" und zweigt direkt hinter diesem links in einen Fahrweg ab. An einer Gabelung hält man sich rechts und wandert somit zunächst über eine Wiese, dann entlang eines Baches nach Westen. Dort wo das Gelände sanft ansteigt hält man sich an Gabelung rechts und wandert zunächst noch in freiem Gelände in einem Linksbogen in den Wald. Man stößt auf eine Forststraße, der man etwa 1,3 km folgt. An einer leichten Rechtskurve geht man geradeaus in einen schmaleren Weg und stößt dann wieder auf eine Forststraße, der man nach gerade nach Süden folgt. Dann kann man die Forststraße links in einen ansteigenden Bergwegb verlassen, der noch einmal eine Forststraße kreuzt. Dann muss man aufpassen: Zunächst zweigt man bei einem etwas versteckten Schild nach rechts ab, dann muss man aufpassen, dass man nicht den Zustiegen zu den Kletterrouten zur Kirchlwand, sondern dem Steig folgt, der auf den Sattel zwischen Kirchlwand und Schwalbenwand hinauf führt. Von dort geht es ein Stück bergab, an der Logham Alm vorbei und in einem Linksbogen auf den langen, vom Latschenkopf zum Brauneck führenden Bergrücken hinauf. Diesen erreicht man etwas westlich des Schrödelsteins, umgeht diesen südlich und gelangt zuletzt entlang des breiten Gipfelrückens zum toll gelegenen Brauneck Gipfelhaus.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bayerischen Oberland Bahn direkt nach Lenggries. Hier über die Isarbrücke und an Kreisel rechts der "Wackersbergerstraße" bis zur "Gebirgsjägerstraße" folgen.Anfahrt
Über die A8 bis Ausfahrt Holzkirchen und weiter über Bad Tölz nach Lengngries. Hier rechts über die Isarbrücke und an Kreisel rechts der "Wackersbergerstraße" bis zur "Gebirgsjägerstraße" folgen.Koordinaten
DD
47.686995, 11.561709
GMS
47°41'13.2"N 11°33'42.2"E
UTM
32T 692239 5284690
w3w
///gekörnt.einfacher.ergreifen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
AV Karte BY11, Isarwinkel/Benediktenwand, 1:25000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,5 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
898 hm
Abstieg
49 hm
Höchster Punkt
1.552 hm
Tiefster Punkt
689 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen