Langer, anspruchsvollerer Zustieg zur Bad Kissinger Hütte über das Visler Jöchl.
Die wenig begangene Route Vils führt uns zunächst entlang des Kühbachs. Ab der Vilser Alpe steigen wir steil hinauf zum Vilser Jöchl und gelangen dann wieder auf relativ ebenem Steig zur Bad Kissinger Hütte.
Ein Abstecher auf den schönen Aussichtsberg Brentenjoch ist definitiv lohnenswert.
Keine besonderen Gefahren.
Normale Bergwanderausrüstung.
Wir starten am Parkplatz Vilser Alm unterhalb des Kalksteinbruchs und wandern zunächst auf einem Forstweg entlang des Kühbachs zur Vilser Alpe. Ein Stück hinter der Alpe biegen wir nach rechts ab Richtung Daurachalpe und Vilser Jöchl. Der Weg verwandelt sich nun bald in einen Pfad und wir steigen steil hinauf bis zum Vilser Jöchl. Hier halten wir uns rechts Richtung "Brentenjoch". Beim Abzweig zum Brentenjoch etwas später können wir dann entscheiden, ob wir den Gipfel noch mitnehmen oder ihn rechts liegen lassen. Nun geht es relativ eben und kurz bergab Richtung Nordwesten, bis wir nach einem Schlussanstieg die Bad Kissinger Hütte erreichen.
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem RB aus Richtung Garmisch-Partenkirchen bis zur Endhaltestelle Reutte in Tirol. Von dort mit dem RB (Richtung Kempten (Allgäug) Hbf) bis zur Haltestelle Vils Stadt.
Von Kempten (Allgäu) Hbf mit dem RB (Richtung Reutte in Tirol) bis zur Haltestelle Vils Stadt.
Auf der A95 bis zur Ausfahrt Oberau und anschließend auf der B23, der L225 und der B179 nach Vils.
Parkplatz Vilser Alm.
Alpenvereinskarte, Bayerische Alpen: Tannheimer Berge - Köllenspitze, Gaishorn. ISBN-13: 978-3-937530-45-1
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen