Zustieg auf die Anton-Schosser-Hütte von Losenstein über Buder
Wanderung
· Oberösterreichische Voralpen
Die panoramareiche Wanderung führt auf schöner Strecke vom Bahnhof Losenstein über Buder und den Gasthof Alpenfrieden zur Anton-Schosser-Hütte (1.158 m) in den Oberösterreichischen Voralpen.
leicht
Strecke 6,3 km
Der Zustieg verläuft auf guten Wegen und Straßen und kann auch mit dem Mountainbike befahren werden. In der zweiten Hälfte der Wanderung geht man entlang der schönen Weidlandschaft bergauf in die Einsattlung zwischen Schwarzkogel und dem Bergrücken, auf dem die Anton-Schosser-Hütte steht. Der Schwarzkogel bietet sich als Abstecher vor der Hütte an. Nach der Hütte kann man noch auf die Hohe Dirn weitergehen. Die Einkehr in der Anton-Schosser-Hütte ist natürlich pflicht. Wer verzichtet schon freiwillig auf das ausgezeichnete Angebot an herzhaften und süßen Speisen.
Autorentipp
Einkehr in der Anton-Schosser-Hütte. Je nach Wetterlage wärmen die Sonnenstrahlen auf der Terasse oder der Kachelofen in der gemütlichen Stube.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Anton-Schosser-Hütte, 1.156 m
Tiefster Punkt
Losenstein, 360 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
3,7 km
Naturweg
1,2 km
Pfad
1,5 km
Einkehrmöglichkeiten
Anton-Schosser-HütteStart
Bahnhof Losenstein (376 m)
Koordinaten:
DD
47.922763, 14.432674
GMS
47°55'21.9"N 14°25'57.6"E
UTM
33T 457616 5307871
w3w
///genauen.rezept.wirtschaft
Ziel
Anton-Schosser-Hütte
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Losenstein geht es ein kurzes Stück auf dem Ennsradweg entlang, bis man auf Höhe des Kraftwerkes rechterhand in den rot markierten Wanderweg (Nr. 467 und HD4) abzweigt. Diesem folgt man bis hinauf zum Buder, bei der nächsten Weggabelung hält man sich rechts und wandert den rot markierten Weg entlang. Der markierte Steig zweigt auf der linken Seite vom Fahrweg ab und führt direkt bergauf, bis man nach kurzer Zeit wieder auf den Fahrweg gelangt. Diesem folgt man vorbei am Gasthaus Alpenfrieden bis nach Hamberg. Hier bleibt man auf dem rot markierten Fahrweg (HD4) und folgt dieser Beschilderung das letzte Stück, abwechselnd auf Steigen und dem Fahrweg, bis hinauf zur Anton-Schosser-Hütte.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn oder mit dem Bus bis nach Losenstein (Bahnhof, Gemeindeamt)
Fahrplaninformationen finden Sie unter ÖBB und ÖBB-Postbus.
Anfahrt
Von Norden (Steyr) auf der B115 über Ternberg nach Losenstein.
Von Waidhofen a.d. Ybbs zuerst auf der B121 nach Gaflenz und Weyer. Weiter auf der B115 in nord-westliche Richtung über Großraming und Reichraming bis nach Losenstein.
Parken
Beim Bahnhof Losenstein/Gasthof BlaslKoordinaten
DD
47.922763, 14.432674
GMS
47°55'21.9"N 14°25'57.6"E
UTM
33T 457616 5307871
w3w
///genauen.rezept.wirtschaft
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Trekkingschuhe und einfache Wanderausrüstung. Erste-Hilfe-Set und Verfpelgung für unterwegs sollten immer dabei sein.Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,3 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
796 hm
Abstieg
17 hm
Höchster Punkt
1.156 hm
Tiefster Punkt
360 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen