Zustieg auf das Freschenhaus von Ebnit über den Hohen Freschen (Binnelgrat)
Vom Ortszentrum in Ebnit geht es auf einem markierten Fahrweg über den Bruderbach und entlang der Ebniter Ache taleinwärts ins Ebniter Tal bis zur Achrainalpe. Von hier wandert man größtenteils durch den Wald bis zu einer Weggabelung am Beginn des Binnelgrates hinauf. Jetzt steigt man auf dem Binnelgrat relativ steil und ausgesetzt bis zum Hohen Freschen (2.004 m) auf, bevor es auf der anderen Seite gemäßigt bis zum Freschenhaus hinuntergeht, das im Bregenzerwald-Gebirge liegt und einen schönen Ausblick auf die umliegenden Berge bietet.
Für den Binnelgrat ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich!

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Freschen-HausSicherheitshinweise
Für den Binnelgrat ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich!Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Ortszentrum in Ebnit geht es auf der Fahrstraße in südlicher Richtung aus dem Ort hinaus und über Wiesen und durch Wald bis zum Bruderbach hinunter. Dieser wird überquert und nach ein paar Kurven gelangt man an das Bachbett der Ebniter Ache, die man ebenfalls überquert und derem Verlauf man auf einem markierten Wanderweg weiter taleinwärts ins Ebniter Tal bis zu einer Weggabelung folgt. Hier orientiert man sich nach links, verlässt den Talgrund und wandert weiterhin auf dem Fahrweg bis zur Jagdhütte Achrainalpe hinauf. Jetzt geht der Fahrweg in einen markierten Steig über und führt durch lichten Wald auf einen Grat hinauf. Hier verzweigt sich der Weg und man orientiert sich nach rechts in Richtung Hoher Freschen. Über den Binnelgrat (Markierung E4, 01) geht es zum Teil sehr steil, ausgesetzt und über drahtseilversicherte Passagen hinauf auf den Gipfel des Hohen Freschen (2.004 m). Hier ist absolute Trittsicherheit erforderlich! Auf der anderen Seit des Gipfels wandert man abschließend auf dem markierten Steig (E4, 01) deutlich gemäßigter über freies Gelände bis zum Freschenhaus hinunter.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn oder mit dem Bus bis nach Dornbirn (Bahnhof Dornbirn). Von hier weiter mit dem Bus Linie 47 bis nach Ebnit (Haltestelle "Ebnit Museumsstube").
Fahrplaninformationen erhalten Sie unter ÖBB.
Anfahrt
Von der A14 "Rheintalautobahn" die Ausfahrt "Dornbirn Süd" (18) nehmen und weiter auf der B204 und der B190 in Richtung Stadtzentrum Dornbirn. Kurz hinter der Brücke über die Dornbirner Ache nach rechts abzweigen und über die Rappenlochschlucht und den Staufensee bis nach Ebnit fahren.Parken
Parkmöglichkeiten in EbnitKoordinaten
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen