Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zustieg Anhalter Hütte vom Hahntennjoch
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Zustieg Anhalter Hütte vom Hahntennjoch

Bergtour · Lechtaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schild am Hahntennjoch
    Schild am Hahntennjoch
    Foto: Michael Pröttel
Dank des hoch gelegenen Ausgangspunkt sind nur vergleichsweise wenige Höhenmeter bei diesem Zustieg zu überwinden.
leicht
Strecke 3 km
1:30 h
364 hm
225 hm
2.200 hm
1.884 hm
Nach einer langen, leicht ansteigenden Hangquerung im Latschengelände kommt bei der Überschreitung des knapp 2200 Meter hohen Steinjöchl alpines Flair auf, bevor es wieder in den grünen Talkessel rund um der Anhalter Hütte hinab geht.

Autorentipp

Bei gutem Wetter sollten trittsichere Bergwanderer vom Steinjöchl aus  den sehr aussichtsreichen Falschen Kogel besteigen.
Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 12.03.2018
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.200 m
Tiefster Punkt
1.884 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine technischen Schwierigkeiten. Eine leicht ausgesetzte aber unschwere, mit Stahseilen gesicherte Passage.

Weitere Infos und Links

Infos zur Anhalter Hütte:

www.anhalter-huette.de

Start

Hahntennjoch (1.898 m)
Koordinaten:
DD
47.287154, 10.655720
GMS
47°17'13.8"N 10°39'20.6"E
UTM
32T 625199 5238404
w3w 
///berühmtesten.reist.beugen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Anhalter Hütte

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz nahe der Passhöhe geht es erst nach Norden und dann immer auf einem breiten Bergweg durch die Latschenzone leicht ansteigend nach Nordosten bergan. Nach den letzten Latschen wendet sich der Weg nach Norden und erreicht unschwer das Steinjöchl. (Hier optionale Besteigung des Falschen Kogels möglich.)

Dahinter geht es kurz leicht ausgestzt (Stahlseile) nach Norden hinab. Dann umgeht der weiterhin gute Weg einen, vom Madlongrat her kommenden Ausläufer und führt schließlich mit einem kleinen Gegenanstieg zur schön gelegenen Anhalter Hütte hinauf.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Reutte und mit Bus 4268 Bus nach Elmen. Von Elmen mit Bus 4266 zum Hahntennjoch.

Anfahrt

Über Reutte ins Lechtal nach Elmen und kurz dahinter links zum Hanhntennjoch abzweigen.

Parken

Parkplatz in Nähe der Passhöhe.

Koordinaten

DD
47.287154, 10.655720
GMS
47°17'13.8"N 10°39'20.6"E
UTM
32T 625199 5238404
w3w 
///berühmtesten.reist.beugen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

M- Pröttel, Das Perfekte Bergwochenende in den Ostalpen, Bruckmann Verlag

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte Nr.3/ 4, Lechtaler Alpen-Heiterwand

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
3 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
364 hm
Abstieg
225 hm
Höchster Punkt
2.200 hm
Tiefster Punkt
1.884 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.