Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zur Zita Kapelle von Valbruna 1515 m
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Zur Zita Kapelle von Valbruna 1515 m

Bergtour · Julische Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Hermagor Verifizierter Partner 
  • Bildtafel und Schild am Beginn der Tour
    Bildtafel und Schild am Beginn der Tour
    Foto: Juergen Hilgenberg, ÖAV Sektion Hermagor
Die Tour verläuft im Ganzen über einen Forstweg bis zur Rauna Alm, ab dort über einen Pfad ca. 5 Minuten bis zur Kapelle. Die Kapelle und die Aussicht von etwas oberhalb der Kapelle sind Highlights der Tour.
mittel
Strecke 10,5 km
3:52 h
700 hm
700 hm
1.520 hm
820 hm

Schöne, kurzweilige Halbtagstour, die im Aufstieg wie im Abstieg immer im Wald verläuft. Von der Kapelle tolle Aussicht, nach Norden Monte Cocco, Oisternig,, nach Osten der Monte Lussari und der Steinerne Jäger (Cima del Cacciatore).

Die Kapelle wurde 1917 von den steirischen Soldaten des 10. Bataillons Landsturm zu Ehren der Kaiserin Zita errichtet.

Profilbild von Juergen Hilgenberg
Autor
Juergen Hilgenberg
Aktualisierung: 12.08.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Zita Kapelle, 1.520 m
Tiefster Punkt
Valbruna, an der Via Saisera, 820 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Schotterweg 95,93%Pfad 4,40%
Schotterweg
10 km
Pfad
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Valbruna, Parkplatz an der Via Saisera (838 m)
Koordinaten:
DD
46.486075, 13.489396
GMS
46°29'09.9"N 13°29'21.8"E
UTM
33T 384059 5149164
w3w 
///kräutertee.richtlinien.einzel
Auf Karte anzeigen

Ziel

Valbruna, Parkplatz an der Via Saisera

Wegbeschreibung

Von dem Parkplatz an der Via Saisera den Schildern folgend zu Beginn recht steil hinauf, danach geht es mäßiger, ab und zu auch steiler über den schotterigen Forstweg bis hinauf zur Rauna Alm. Ab hier auf einem Steig südlich der Alm und in wenigen Minuten bis zur Kapelle. Aussichtpunkt etwas oberhalb der Kapelle.

Den Rückweg wie den Aufstieg nehmen.

Es wird dringend davor abgeraten, unterhalb der Alm dem Hinweisschild "Malborghetto/Sella Nebria" zu folgen, da dieser Steig durch Wind- und Schneebruch kaum zu passieren ist!

Anfahrt

Von der Autobahnausfahrt Arnoldstein/Thörl in Richtung Thörl-Maglern, über die alte Grenzstation weiter nach Tarvis. Durch Tarvis hindurch und weiter auf der Kanaltal Bundesstrasse bis zur ersten Abfahrt Richtung Valbruna. Bei der Kreuzung rechts abbiegen Richtung Saisera, nach etwa 1,5 km ist auf der rechten Seite ein kleiner Parkplatz direkt am Beginn der Tour (Hinweisschild).

Parken

An der Via Saisera etwa 1,5 km nach der Kreuzung in Valbruna.

Koordinaten

DD
46.486075, 13.489396
GMS
46°29'09.9"N 13°29'21.8"E
UTM
33T 384059 5149164
w3w 
///kräutertee.richtlinien.einzel
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco Karte 1 : 25.000, Blatt 019

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung, festes Schuhwerk wird empfohlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,5 km
Dauer
3:52 h
Aufstieg
700 hm
Abstieg
700 hm
Höchster Punkt
1.520 hm
Tiefster Punkt
820 hm
Hin und zurück aussichtsreich kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.