Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zur Weißspitze
Bergtour Premium Inhalt

Zur Weißspitze

Bergtour · Eisacktal
Verantwortlich für diesen Inhalt
ADAC Wanderführer Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • „Stones to the sky“ – die Weißspitze
    „Stones to the sky“ – die Weißspitze
    Foto: Michi Messner, Outdooractive Redaktion
m 3000 2500 2000 1500 1000 12 10 8 6 4 2 km Bairnockspitze Weißspitze Prantneralm Riedspitze Riedbergalm Saun
schwer
Strecke 13,4 km
7:30 h
1.333 hm
1.333 hm
2.678 hm
1.348 hm
Wir besteigen die nordöstlich von Sterzing gelegene Weißspitze und genießen dort eine großartige Aussicht auf die teilweise vergletscherten Berge.

Diese aussichtsreiche Bergwanderung startet am Gasthof Braunhof, den wir über das Schloss Moos bei Sterzing erreichen. Von dort steigen wir zunächst auf den bewaldeten Gipfel Saun, den äußersten Ausläufer des Tuxer Kammes, hinauf.  Schon hier werden wir mit einer herrlichen Aussicht belohnt. Anschließend geht es über den Südkamm zwischen Wipptal und Pfitsch über die Riedspitze und die Bairnock-Spitze auf die Weißspitze empor. Dort werden wir am Gipfelkreuz mit einer atemberaubenden Rundsicht auf die Zillertaler Alpen, die Dolomiten, die Stubaier Alpen, die Texelgruppe sowie die Ötztaler Alpen belohnt. Steinmännchen leiten uns anschließend über den Westgrat zur Riedbergalm hinab. Von dort geht es zur Prantneralm weiter, wo wir uns mit kulinarischen Spezialitäten verwöhnen lassen. Bis zum Ausgangspunkt folgt noch ein gemächlicher Abstieg durch den Wald.

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber ADAC Wanderführer
Die Touren aus dieser Quelle stammen aus einer jahrelangen Zusammenarbeit der Outdooractive AG und dem ADAC-Verlagshaus in München. Es entstanden über 80 Wandertourenbücher in ganz Deutschland sowie an beliebten Urlaubszielen in Italien, Spanien und Portugal. Eine Besonderheit sind die ADAC Kinderwanderführer, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker und ihrer Eltern abgestimmt sind. 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen