Zur Weißkugel (3.739m) von der Oberetteshütte
Dieser imposante, weißleuchtende Gletscherriese der Ötztaler Alpen stellt die alpine Hauptattraktion des Gebietes dar.
Diese Gletschertour von der Oberetteshütte aus führt auf die "heimliche Königin" der Ötztaler Alpen, die die Mühen des Aufstiegs mit einem grandiosen Rundumblick belohnt. Den Bergsteiger erwartet eine klassische Hochtour, gespickt mit Gletscherpanorama, Steilwand und schmalem Gipfelgrat.
Sicherheitshinweise
Es handelt sich um eine hochalpine Gletschertour, die alpine Erfahrung, sowie gute Sicht- und Wetterverhältnisse erfordert. Auf der gesamten Gletscherstrecke befinden sich Spalten, sodass ein sicheres Gehen am Seil unerlässlich ist.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Hütte ca. 100 m weiter bis zum ersten Wegweiser, hier nach links (Richtung Klamm) über eine kleine Brücke und nach ca. 50 m rechts über den sanft angelegten Steig Nr. 5b hoch zum Sattel auf rund 3000 Metern. Hier links leicht absteigend an einem Kessel mit einer kleinen Lacke vorbei, nördlich weiter bis wo erstmals der Blick zur Weißkugel frei wird, dann Abstieg über einen breiten Rücken etwa 100 m in Richtung Ausläufer des Matscher Ferners (Steinmännlein).
Über den spaltenreichen Gletscher, zunächst in der Mitte, bis auf der Höhe des „Schwarzen Knottes“, dann, sich ziemlich links haltend (nördlich) weiter zum großen Becken unterhalb der Quellspitzen, wo man auf die alte Route stößt, welche dann unterhalb der Inneren Quellspitze Richtung Hintereisjoch 3469 führt.
Danach folgt der Aufstieg über das „Matscher Wandl“, ein recht steiler S-Hang, der bei Blankeis oder Neuschnee vorsichtig angegangen werden muss. Knapp oberhalb beginnt dann der luftige Gipfelgrat, der Trittsicherheit verlangt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Bozen/Meran: mit dem Zug bzw. Bus bis nach Mals. Von Mals mit dem Citybus nach Matsch und dem Wandertaxi weiter zum Glieshof.
Von Landeck: mit dem ÖBB-Postbus nach Nauders, umsteigen auf den Südtiroler Verkehrsverbund und weiter nach Mals. Von Mals mit dem Citybus nach Matsch und dem Wandertaxi weiter zum Glieshof.
Rückfahrt wie Anfahrt.
Infos Fahrplan unter Südtirol Mobil.
Infos Fahrplan Bus Österreich.
Infos Fahrpläne Citybus und Wandertaxi beim Tourismusbüro Mals Tel.: 0473/831190.
Anfahrt
Von Bozen: über die MeBo SS38 nach Meran. Weiter auf der SS38 und SS40 durch das Vinschgau nach Tartsch. Ins Matschertal abbiegen und auf der SP105 nach Matsch und weiter zum Inneren Glieshof.
Von Landeck: durch den Landecker Tunnel auf der Reschenstraße 180 nach Pfunds und Nauders. Über den Reschenpass und nach Mals und weiter nach Tartsch. Ins Matschertal abbiegen und auf der SP105 nach Matsch und weiter zum Inneren Glieshof.
Parken
Parkplatz unterhalb des Hotels Glieshof
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco Blatt 043
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
übliche Hochtourenausrüstung erforderlich
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen