Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zur Mödlinger Hütte von der Oberst-Klinke-Hütte über den Lahngangkogel
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Zur Mödlinger Hütte von der Oberst-Klinke-Hütte über den Lahngangkogel

Wanderung · Ennstaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Wiener Neustadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Parkplatz bei der Oberst Klinke Hütte
    Parkplatz bei der Oberst Klinke Hütte
    Foto: Hildegard Rath, ÖAV Sektion Wiener Neustadt
Aussichtsreiche und einsame Wanderung entlang des Kamms des Lahngangkogels mit steilem Abstieg zur Wagenbänkalm. Weiterwanderung zur Mödlinger Hütte über verträumte Forststraße und Aufstieg von der Flitzenschlucht auf die Treffner Alm.
mittel
Strecke 8,8 km
3:31 h
604 hm
595 hm
1.764 hm
1.169 hm

Die Wanderung zur Mödlinger Hütte besteht im wesentlichen im Ab- und Aufstieg in die bzw. von der Flitzenschlucht. Der übliche Wanderweg ist durchaus schön und abwechslungsreich. Die Wanderung über den Lahngangkogel bietet darüberhinaus ein herrliches Panorama und je nach Jahreszeit wunderbare Heidelbeersträucher. Die Wagenbänkalm ist offenbar teilweise am Wochenende bewirtschaftet. Markierte Wanderwege führen von hier nicht weiter, Karte mitnehmen!

Wir wählten den Abstieg in die Flitzenschlucht über die Forststraße, die das Prädikat "verträumt" durchaus verdient und von den wanderenden Kindern nicht als lästig empfunden worden ist. Schwierig wurde vor allem der letzte Teil des Aufstiegs zur Mödlinger Hütte gesehen. Insgesamt wurde die Route von den Kids als abwechslungsreich bewertet.

Autorentipp

Auf der Mödlinger Hütte nächtigen und am nächsten Tag Wanderung fortsetzten.
Profilbild von Hildegard Rath
Autor
Hildegard Rath 
Aktualisierung: 20.02.2019
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Lahngangkogel, 1.764 m
Tiefster Punkt
Flitzenschlucht, 1.169 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 54,31%Pfad 45,68%
Naturweg
4,8 km
Pfad
4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Im gesamten Bereich keine besonderen Schwierigkeiten. Allenfalls ist Vorsicht im Abstieg zur Wagenbänkalm angebracht, da ist es wirklich steil. Auf dem Lahngangkogel sind einige wenige felsdurchsetzte Stellen, und beim Queren des Baches (kleiner Wasserfall) auf dem Wanderweg zur Mödlinger Hütte ist Trittsicherheit notwendig. Beim Wandern mit Kindern ist jedenfalls auf die Wandererfahrung und das Alter der Kinder Rücksicht zu nehmen.

Weitere Infos und Links

www.vor.at

www.gseispur.at

www.amap.at

www.moedlingerhuette.at

www.viamichelin.at

Start

Kaiserau (Oberst Klinke Hütte) (1.507 m)
Koordinaten:
DD
47.539185, 14.514613
GMS
47°32'21.1"N 14°30'52.6"E
UTM
33T 463471 5265198
w3w 
///beliebten.beflügelt.ereignete
Auf Karte anzeigen

Ziel

Mödlinger Hütte

Wegbeschreibung

Von der Oberst Klinke Hütte gehen wir zuerst Richtung Mödlinger Hütte um am Kalblinggatterl zum Lahngangkogel abzuzweigen. Zwischen Heidelbeerbüschen geht es unterschiedlich steil auf den Kamm, dem wir bis zum Gipfelkreuz folgen. Dort beginnt der steile Abstieg zur Wagenbänkalm. Von hier führt eine wenig benutzte und deshalb nicht allzu unangenehme Forststraße in die Flitzenschlucht, der wir bis zur Querung des Flitzenbachs folgen. Von hier folgen wir ein weiteres kurzes Stück einer Forststraße, bis die Almhütten der Flitzenalm in Sicht kommen. Hier gelangen wir auf den Wanderweg zur Mödlinger Hütte, bis zu der wir aufsteigen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der ÖBB bis Leoben und Umsteigen nach Bahnhof Selzthal oder Liezen. Mit dem Zug oder Bus nach Admont. Gseispur bzw. das Gseistaxi bringt uns zur Kaiserau/Oberst Klinke Hütte (Voranmeldung erforderlich).

Anfahrt

nach Admont von der A2 über die A9 oder B115

nach Johnsbach von der A2 über die B115 oder ca. 30 km länger über die A9

Parken

entsprechend der weiteren Tourenplanung:

Parkplatz bei Oberst Klinke Hütte

Tourenparkplätze Johnsbach

Koordinaten

DD
47.539185, 14.514613
GMS
47°32'21.1"N 14°30'52.6"E
UTM
33T 463471 5265198
w3w 
///beliebten.beflügelt.ereignete
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

BEV - ÖK25V 4214-Ost Johnsbach

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

festes Schuhwerk, ausreichend Getränke, Regenschutz und Notfallausrüstung sind notwendig. Jause einpacken, kein Stützpunkt zwischen Mödlinger und Oberst Klinke Hütte.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,8 km
Dauer
3:31 h
Aufstieg
604 hm
Abstieg
595 hm
Höchster Punkt
1.764 hm
Tiefster Punkt
1.169 hm
Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.