Zur Krokusblüte nach Zavelstein
Besonders zu empfehlen ist diese Tour im März. Die Farbenpracht der Krokuswiese ist sehenswert. Durch Wald, über Felder und durch das romantische Rötelbachtal machen diese Tour zu einem Erlebnis.
mittel
11,4 km
3:15 h
221 hm
221 hm
Die Tour führt über feste Wege (teilweise Asphalt),Forst- und Waldwege, sowie über steinige und steile Pfade.
Autorentipp
Einkehr im Wanderheim an der Krokuswiese.
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Krokuswiese, 609 m
Tiefster Punkt
Rötelbachtal, 461 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Vorsicht bei Nässe. Rutschgefahr.Start
Calw-Wimberg, Wanderparkplatz in der Zavelsteiner Straße (502 m)
Koordinaten:
DG
48.708600, 8.728117
GMS
48°42'31.0"N 8°43'41.2"E
UTM
32U 479998 5395098
w3w
///eisvögel.rotwein.hörspiel
Ziel
Calw-Wimberg, Wanderparkplatz in der Zavelsteiner Straße
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz in westlicher Richtung am Wildgehege vorbei (ohne Markierung) zum Blockhaus - Tannenbusch - Speßhardt - durch den Theurerswald (Markierung Gelbe Raute) zum Wanderheim an der Krokuswiese - auf dem Wasser Wald und Wiesenpfad in östlicher Richtung nach Lützenhardt - Stubenfels - hinunter ins Rötelbachtal und am Bach entlang hinauf zum Schwarzwaldostweg - auf diesem (Markierung Rotschwarze Raute) in östlicher Richtung zum Schafott (frühere Calwer Richtstätte) - jetzt wieder links halten und zurück zum Parkplatz.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Von Stuttgart nach Leonberg und auf der B295 nach Calw - hinter dem Bahnhof (Richtung Pforzheim) über die Nagold und hinauf zum Ortsteil Wimberg.Parken
Wanderparkplatz in der Zavelsteiner StraßeKoordinaten
DG
48.708600, 8.728117
GMS
48°42'31.0"N 8°43'41.2"E
UTM
32U 479998 5395098
w3w
///eisvögel.rotwein.hörspiel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Genießerpfade Schwarzwald Rother Wanderführer ISBN 978-3-7633-3140-6
Kartenempfehlungen des Autors
Landesvermessungsamt BW Pforzheim Blatt F502
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Standardwanderausrüstung. Festes Schuhwerk. Wanderstöcke empfehlenswert. GPS.Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen