Zur Flaggerscharten-Hütte
Wanderung
· Sarntaler Alpen
Bergwanderung von Asten über die Hörtlanerscharte nach Durnholz
mittel
Strecke 14 km
Diese Bergtour führt uns vom Ende des Penser Tales in die einsame Bergwelt der Sarntaler Alpen. Von Asten steigen wir zur ruhig gelegenen Traminn [Alm] auf. Steil und anstrengend ist der Weg zum höchsten Punkt der Wanderung, der Hörtlanerscharte. Von der Westflanke des Tagewaldhorns blicken wir auf eine wilde und unberührte Bergwelt.
Eine ausgiebige Rast auf der gemütlichen Flaggerscharten-Hütte ist sehr zu empfehlen. Dort können wir die Eindrücke des Aufstiegs in Ruhe verarbeiten.
Autorentipp
Wandern ohne Auto: Diese Tour eignet sich besonders zur An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Autor
Alpenverein Südtirol - Ortsstelle Sarntal
/ Hans Oberkalmsteiner, Gabi Seebacher
Aktualisierung: 22.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.575 m
Tiefster Punkt
Asten, 1.500 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,6 km
Naturweg
1,4 km
Pfad
10,9 km
Gesicherter Steig
0 km
Weitere Infos und Links
Lange Bergwanderung, gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich. Bei Hörtlanerscharte ist ein kurzes Wegstück ausgesetzt und mit Drahtseilversichert. Unterwegs können mehrere Gipfel bestiegen werden.Start
Bushaltestelle Asten (1.504 m)
Koordinaten:
DD
46.792235, 11.439770
GMS
46°47'32.0"N 11°26'23.2"E
UTM
32T 686199 5184966
w3w
///brachten.esel.schuhen
Ziel
Bushaltestelle Durnholzer See
Wegbeschreibung
Anfangs auf Weg Nr. 13 über die Zufahrts- und Forststraße bis zum letzten Hof. Durch den Wald steil zur Traminn [Alm] aufsteigen. Weiter über den Almboden, Weg Nr. 13. Über Steilstufe Richtung Traminner Scharte. Bei Wegkreuzung auf Weg Nr. 13 bleiben und die Westflanke des Tagewaldhorns zur Hörtlanerscharte queren. Zur Flaggerscharten-Hütte (Marburger Hütte) absteigen. Über Weg Nr. 16 zum Durnholzer See absteigen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Bus von Bozen über Sarnthein nach Asten bei Pens. Weitere Infos zum Fahrplan auf Südtirol Mobil.
Anfahrt
Die Brennerautobahn A22 in Bozen Süd verlassen, die Stadt durchqueren und auf die Staatsstraße SS508 auffahren. Dieser über Sarnthein und Astfeld, dann links bis nach Asten folgen.
Parken
Parkmöglichkeit in Asten
Koordinaten
DD
46.792235, 11.439770
GMS
46°47'32.0"N 11°26'23.2"E
UTM
32T 686199 5184966
w3w
///brachten.esel.schuhen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wanderführer "Wandern ohne Auto - Sarntal" des Alpenverein Südtirol.
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco Nr. 040, 1:25.000
Kompass Nr. 056, 1:25.000
mapgraphic Nr. 31 Nord, 1:28.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
gutes SchuhwerkSchwierigkeit
mittel
Strecke
14 km
Dauer
5:40 h
Aufstieg
1.120 hm
Abstieg
1.080 hm
Höchster Punkt
2.575 hm
Tiefster Punkt
1.500 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen