Zur Edelrauthütte am Eisbruggjoch - Zugang von Südwesten
Das Eisbruggtal, der See, der Weißzintgipfel und die Hütte - das alles zusammen ergibt ein einmaliges Alpinerlebnis.
Ausgehend vom Parkplatz (ca. 1500 m) zunächst der Straße folgen. Sich bei der ersten Weggabelung rechts halten und stets der Markierung 13 folgend zuerst auf der Hofzufahrt hinauf zum Walderhof (1608 m), dann auf dem Fußweg anfangs steil, dann weniger steil über Almgelände und durch das Eisbruggtal hinauf zur Eisbruggalm (2154 m), weiterhin auf Weg 13 über steiniges Almgelände zum Eisbruggsee (2351 m) und ab da über Gesteinsschutt mäßig ansteigend zur Edelrauthütte. Ab Dun knapp 3:30 Std. Der Abstieg erfolgt auf dem Anstiegsweg; ca. 2:30 Std.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen