Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zum Zunderspitz (Vorgipfel)
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Zum Zunderspitz (Vorgipfel)

Skitour · Stubaier Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ausgangspunkt der Skitour
    Ausgangspunkt der Skitour
    Foto: Stefan Steinegger, AV-alpenvereinaktiv.com
Eine aussichtsreiche Hochwintertour im Ridnaunertal in den südlichen Stubaier Alpen
mittel
Strecke 7,2 km
4:30 h
1.020 hm
1.020 hm
2.380 hm
1.355 hm
Sobald wir den steilen Wald hinter uns gelassen haben, gelangen wir auf weite Almflächen und aussichtsreiche Bergrücken. Die Hanglage ist Nord ausgerichtet, das uns lange Pulverschneeverhältnisse ermöglicht. Wir kommen an idyllisch gelegene Almen vorbei. Auf dem Zunderspitz erwartet uns ein fabelhaftes Panorama und ein atemberaubender Tiefblick ins Ridnaunertal und hinaus nach Sterzing.

Autorentipp

Bei sicheren Schneeverhältnisse sind vom Zunderspitz verschiedenste Abfahrtsmöglichkeiten für jeden Geschmack möglich.  Durch die Nordausrichtung treffen wir oft auf perfekten Pulverschnee.
Profilbild von Team Alpenverein Südtirol
Autor
Team Alpenverein Südtirol
Aktualisierung: 30.07.2015
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Zunderspitz Vorgipfel, 2.380 m
Tiefster Punkt
Gewinges Feuerwehrhalle, 1.355 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Schotterweg 3,79%Naturweg 0,15%Pfad 29,63%Unbekannt 60,83%
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
0 km
Pfad
2,1 km
Unbekannt
4,4 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Den Lawinenlagebericht findest du hier!

Übernachtungsmöglichkeiten und Informationen zum Ridnaunertal findest du hier!

Start

Gewinges Feuerwehrhalle (1350 m) (1.354 m)
Koordinaten:
DD
46.916680, 11.290675
GMS
46°55'00.0"N 11°17'26.4"E
UTM
32T 674417 5198452
w3w 
///punkten.ehren.eigentum
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gewinges Feuerwehrhalle (1350 m)

Wegbeschreibung

Von der Feuerwehrhalle, links halten, gelangen wir auf den Sommerweg, dem wir stets folgen. Durch steilen Wald und über Lichtungen führt der Weg hoch zur Unteren Gewingesalm (1782 m). Wir kreuzen dabei zweimal die Forststraße. Von der unteren Gewingesalm steigen wir über freies Gelände weiter auf und gelangen zu weiteren Hütten. In einem Bogen steigen wir auf zu einem Geländerücken und über Mulden gelangen wir auf den Gewingesalmweg, dem wir folgen und zur Oberen Gewingesalm (2056 m) gelangen. Über eine Mulde erreichen wir den Kamm, dem wir folgen und unter den Nordgrad des Vorgipfels  gelangen. Hier deponieren wir unsere Skier und gehen weiter über den Grat zum Gipfelkreuz.

Abfahrt: wie der Aufstieg. Je nach Schneeverhältnissen können verschiedene Abfahrtsvarianten gewählt werden. Viel befahrene Abfahrt ist von der ersten Schulter auf 2200 m, Richtung Zunderspitzhütte. Der Rest erfolgt über die Forststraße oder über die Aufstiegsspur durch den Wald.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Sterzing.

Von Sterzing mit dem öffentlichen Bus nach Maiern.

Fahrpläne findet ihr bei Südtirol Mobil!

Anfahrt

Von Innsbruck bzw. Bozen: Über die Brennerautobahn A22 nach Sterzing. Von der Autobahnausfahrt auf die Hauptstraße nach Stange und weiter nach Maiern bis zur Gewinges Feuerwehrhalle.

Parken

Es gibt einige Parkmöglichkeiten in der Nähe von der Feuerwehrhalle. Sollten diese besetzt sein, weiterfahren und beim Parkplatz des Hotels Schneeberg parken. Mit den Skiern zum Ausgangspunkt bei der Feuerwehrhalle.

Koordinaten

DD
46.916680, 11.290675
GMS
46°55'00.0"N 11°17'26.4"E
UTM
32T 674417 5198452
w3w 
///punkten.ehren.eigentum
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Skitouren im Wipptal, Ulrich Kössler, Tappeiner-Verlag

Kartenempfehlungen des Autors

Tobacco - Blatt 038 - 1:25.000, Kompass - Nr. 058 - 1:25.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Skitourenausrüstung: LVS-Gerät, Sonde, Schaufel und Erste-Hilfe-Box.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,2 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
1.020 hm
Abstieg
1.020 hm
Höchster Punkt
2.380 hm
Tiefster Punkt
1.355 hm
Hin und zurück aussichtsreich Gipfel-Tour geeignet für Snowboards Forstwege freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.