Zum Weitlahnerkopf und zur Kampenwand

Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Der Weg bis zur Roßalm ist unmarkiert, im Wald aber gut zu sehen. Auf den Almböden ist er mitunter etwas verwachsen (etwas Orientierungsvermögen ist nützlich).
Im Abstieg vom Weitlahnerkopf einige versicherte Stellen. Außerdem kann der Hang nach Regen und im Herbst (Nordseite) mitunter rutschig sein.
SAC-Skala: T3
Weitere Infos und Links
Einkehrmöglichkeit auf der Roßalm und der Hofbaueralm.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Bushaltestelle Grattenbach wenige Meter zurück und an der Forsthütte rechts über die Prien. Links über den Grattenbach und dann nach wenigen Metern rechts auf schnurgeradem Forstweg am Bach entlang. Nach etwa 40 Minuten über die Betonbrücke und nun auf verwachsenem Pfad geradeaus weiter bis zu einem Steinmännchen (die Täler rechts und links ignorieren). Ab dem Steinmännchen weiter am Bach orientieren, aber das Bachbett am besten nach links verlassen und über die erste kleine Geländestufe in den kleinen Hohlweg.
Nach einigen Minuten wechselt der Weg auf die linke Hangseite und steigt zunächst nach Westen an. Über die zunehmend verwachsenen Wiesenhänge der ehem. Aschentalalm erreicht man die beeindruckenden Aschentaler Wände. Auf den Almbödern erreicht man wieder den Oberlauf des Grattenbachs, diesem in einem großen Links-Rechts-Bogen zur Roßalm (1687 m) folgen (2:45 h von Grattenbach).
Nun auf markiertem Steig in einer guten Viertelstunde zum Weitlahnerkopf (1615 m) und dann auf teilweise versicherterm Steig hinab zum Sattel der Dalzenalm (1062 m, 1:15 m vom Weitlahnerkopf). Weiter auf dem Weg zur Kampenwand, nach etwa einer Viertelstunde zunächst links (Ww. Hofbaueralm) und nach wenigen Minuten rechts über Fahrweg und später Steig zur Hofbauernalm (1379 m, 0:45 h vom Sattel). Von dort in 45 Minuten zur Bergstation der Kampenwandbahn.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Sams-, sonn- und feiertags Mitte Mai bis Anfang Oktober:
Von München Hbf mit RE 5 um 5:48 und 7:55 nach Prien und mit RB 52weiter nach Aschau. Dort umsteigen in Bus 9502 bis Grattenbach (Fahrzeit 2:13).
Samstags in der restlichen Zeit:
Von München Hbf mit RE 5 um 6:55 nach Prien und mit RB 52 weiter nach Aschau. Dort umsteigen in Bus 9502 bis Grattenbach (Fahrzeit 1:53).
Montag bis Freitag (ganzes Jahr):
Von München Hbf um 7:55 nach Prien und mit RB 52 weiter nach Aschau. Dort umsteigen in Bus 9502 bis Grattenbach (Fahrzeit 1:54).
Rückfahrt:
Die Kampenwandbahn fährt außen zu Revisionszeiten (die liegen im November/Dezember und im März) bis 17 Uhr (Anfang Juli bis Mitte September bis 18 Uhr).
Von der Talstation der Kampenwandbahn mit dem Bus oder in 20 Minuten zu Fuß zum Bahnhof Aschau. Von dort stündlich mit RB 52 und RE 5 nach München (Fahrzeit 1:23 bzw. 1:41).
(Stand März 2021)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen