Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zum Puntleider See
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Zum Puntleider See

Wanderung · Sarntaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AVS Sektion Sterzing Verifizierter Partner 
  • Uriger Hof in Puntleid
    Uriger Hof in Puntleid
    Foto: Hans Steinmann, AVS Sektion Sterzing
m 2000 1500 1000 500 14 12 10 8 6 4 2 km Bushaltestelle Schloss Welfenstein Puntleider See Puntleider Seealm Puntleider Seealm
Wanderung von Grasstein zum Puntleider See und nach Pfulters
schwer
Strecke 15,9 km
6:30 h
1.280 hm
1.150 hm
1.945 hm
842 hm
Die alten Höfe von Puntleid liegen sehr einsam oberhalb von Grasstein. Die Höfe sind noch sehr ursprünglich und erzählen von einer Zeit, wo die Bauern in harter Pionierarbeit die Südtiroler Bergwelt für die Landwirtschaft erschlossen haben.

Der Puntleider See ist ein ideales Familienausflugsziel. Idyllisch gelegen lädt es die Kinder zum ausgelassem Spiel ein und die Erwachsenen zu einer ausgiebigen Mittagsrast.

 

Autorentipp

Für gehgewohnte Familien mit größeren Kindern ist der Puntleider See ein ideales Ausflugsziel. Es wird nie langweilig und ein See ist immer ein besonders lohnendes Tourenziel. Vielleicht geht sich ein Sprung ins Wasser aus.

 

Wandern ohne Auto: Diese Tour eignet sich besonders zur An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

 

Profilbild von Hans Steinmann
Autor
Hans Steinmann
Aktualisierung: 16.08.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.945 m
Tiefster Punkt
Grasstein, 842 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 20,37%Schotterweg 28,95%Naturweg 3,83%Pfad 46,61%Straße 0,22%
Asphalt
3,2 km
Schotterweg
4,6 km
Naturweg
0,6 km
Pfad
7,4 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Weitere Infos beim Tourismusverein Eisacktal.

Start

Bushaltestelle Grasstein (841 m)
Koordinaten:
DD
46.818003, 11.539362
GMS
46°49'04.8"N 11°32'21.7"E
UTM
32T 693707 5188070
w3w 
///verpackt.turm.stimmten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bushaltestelle bei Schloss Welfenstein

Wegbeschreibung

Von der Bushaltestelle ausgehend den Eisack überqueren und bis ans Dorfende von Grasstein. Über Weg Nr. 15 am Lechner und den Puntleider Höfen vorbei. Bis zu Wegkreuzung, nach rechts und auf Weg Nr. 14 bis zur Seealm aufsteigen. Von der Seealm sind es nur mehr 70 Hm zum See. Beim Abstieg zuerst zur Seealm zurück, die Forststraße, Weg Nr. 16, entlang. Bevor sich die Forststraße teilt, links empor, und über einen Steig, Weg Nr. 16, zu einer verfallenen Hütte und zum höchsten Punkt der Tour, dem Onser Jöchl. Ab hier abwärts nach Pfulters. Über die Asphaltstraße zur Bushaltestelle bei Schloss Welfenstein jenseits des Eisacks (10 Minuten).

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Sterzing bzw. Brixen.

Mit dem öffentlichen Bus von Sterzing bzw. Brixen nach Grasstein.

Rückkehr: Mit dem öffentlichen Bus zurück nach Sterzing bzw. Brixen. Oder man geht noch etwa 20 Minuten bis zum Bahnhof von Freienfeld.

Fahrpläne unter Südtirol Mobil.

Anfahrt

Von Innsbruck: Über die Brennerautobahn A22 nach Sterzing. Von der Ausfahrt Sterzing über die Brennerstraße SS12 nach Freienfeld und weiter nach Grasstein.

Von Brixen: Über die Brennerstraße SS12 nach Franzensfeste und weiter nach Grasstein.

Rückkehr: Mit dem öffentlichen Bus von Pfulters nach Grasstein.

Parken

Parkmöglichkeiten bei Grasstein, kostenfrei

Koordinaten

DD
46.818003, 11.539362
GMS
46°49'04.8"N 11°32'21.7"E
UTM
32T 693707 5188070
w3w 
///verpackt.turm.stimmten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderführer "Wandern ohne Auto - Wipptal" des Alpenverein Südtirol.

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco Blatt 30 und 40 1:25.000 / Kompass WK 050 1:25.000 / mapgraphic WK 30 und 33 1:25.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
15,9 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.280 hm
Abstieg
1.150 hm
Höchster Punkt
1.945 hm
Tiefster Punkt
842 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.