Zum Obernbergersee
Winterwanderung
· Wipptal
Der Obernbergersee ist auch im Winter ein Naturjuwel!
mittel
Strecke 2,8 km
Leichte Wanderung, die auch dazu einlädt, eine Rodel mitzunehmen. Der Gehweg ins Tal ist auch eine beliebte Rodelbahn!
Autorentipp
Unbedingt Jause mitnehmen - es gibt nur am Talboden die Möglichkeit der Einkehr - nicht am See.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.619 m
Tiefster Punkt
1.442 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Über die aktuelle Wegbeschaffenheit und evtl. Hüttenöffnungszeiten informieren Sie gerne die Mitarbeiter des TVB Wipptal.Start
Obernberg, Talende, Parkplatz (1.442 m)
Koordinaten:
DD
47.006190, 11.401750
GMS
47°00'22.3"N 11°24'06.3"E
UTM
32T 682569 5208651
w3w
///fahnen.aushalten.vortragen
Ziel
Obernberg, Obernbergersee
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz am Talende dem gut geräumten Forstweg folgen; allmählich ansteigend führt dieser in ein paar Kurven bis zum Obernbergersee hoch. Der Anstieg ist geschafft - von nun an führt der Weg eben und flach dem See entlang bis zum Hinteren See. Auf demselben Weg geht es wieder retour. Der See kann im Winter nur auf einer Seite begangen werden; eine Umrundung ist nicht möglich. Ab dem Bereich des ehem. GH Obernbergersee beginnt die Rodelbahn, die wieder zum Ausgangspunkt/Parkplatz retour führt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Linienbus - Skibus Wipptal gut erreichbar.Anfahrt
Über die B 182 (Brenner Bundesstrasse) nach Gries am Brenner; dort der Abzweigung nach Obernberg folgen, und bis zum Talende/Parkplatz durchfahren.Parken
Parkplatz Talende Obernberg; kostenpflichtig.Koordinaten
DD
47.006190, 11.401750
GMS
47°00'22.3"N 11°24'06.3"E
UTM
32T 682569 5208651
w3w
///fahnen.aushalten.vortragen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Mayr-Verlag 1:25.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Winter-Wanderschuhe, evtl. Stöcke, Rucksack mit kleiner Jause/Getränk, Mütze, Handschuhe, Sonnenschutz.Schwierigkeit
mittel
Strecke
2,8 km
Dauer
0:59 h
Aufstieg
193 hm
Abstieg
26 hm
Höchster Punkt
1.619 hm
Tiefster Punkt
1.442 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen