Zum Kratzberger See und Kesselbergsee
Bergtour
· Sarntaler Alpen
Bergtour von Aberstückl nach Astfeld
schwer
Strecke 20,7 km
Wir begeben uns auf einsame Pfade am Fuße des Hirzers. Ober der Baumgrenze zeigt sich die Ursprünglichkeit und Wildheit der Sarntaler Alpen. Wir wandern durch die abwechslungsreiche Landschaft, über Almböden, überschreiten manches Joch und gelangen zum bekannten Kratzberger See. Im Hochsommer können Mutige hier sogar ein Bad nehmen. In den Seen spiegeln sich die Gipfel der Umgebung, was für jeden passionierten Fotografen ein willkommenes Bildmotiv darstellt.
Autorentipp
Wandern ohne Auto: Diese Tour eignet sich besonders zur An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Autor
Alpenverein Südtirol - Ortsstelle Sarntal
/ Hans Oberkalmsteiner, Gabi Seebacher
Aktualisierung: 11.04.2016
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Kesselberghütte, 2.290 m
Tiefster Punkt
Bushaltestelle Astfeld, 1.020 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
sehr lange Bergtour, sehr gute Kondition erforderlichStart
Bushaltestelle Ahner Säge (1.167 m)
Koordinaten:
DD
46.717653, 11.337387
GMS
46°43'03.6"N 11°20'14.6"E
UTM
32T 678632 5176442
w3w
///erachtet.verehrer.genügte
Ziel
Bushaltestelle Astfeld
Wegbeschreibung
Von der Haltestelle über Weg Nr. 7 durch das Sagbachtal zur Durralm. Auf Weg Nr. 13 zur Kaserwies-Alm. Auf Weg Nr. 4A zum Kratzberger See aufsteigen. Nun dem Weg Nr. 4, Fernwanderweg E 5, ohne größere Steigung zum Missensteiner Joch folgen. Ab dem Joch auf Weg Nr. 13 zur Kesselberghütte und weiter zur Kesselbergalm. Bei der Wegkreuzung nach der Hütte, nach links und auf Weg Nr. 14 durch das Kesselbergtal zum Kesselberg-see. Auf Weg Nr. 14 über die Flanken des Großen Mittager bis zum Sambacher Schartl. Auf Weg Nr. 10B über den Sam hinab zur Wegkreuzung und auf Weg Nr. 10 steil nach Astfeld absteigen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Bus von Bozen über Sarnthein und Astfeld, links zur Ahner Säge (Penser Tal). Weitere Infos zum Fahrplan auf Südtirol Mobil oder unter www.sii.bz.itAnfahrt
Die Brennerautobahn A22 in Bozen Süd verlassen, Bozen durchqueren und im Norden der Stadt auf die Staatsstraße SS508 auffahren. Dieser über Sarnthein und Astfeld, dort links abbiegen bis zur Bushaltestelle Ahner Säge folgen.Koordinaten
DD
46.717653, 11.337387
GMS
46°43'03.6"N 11°20'14.6"E
UTM
32T 678632 5176442
w3w
///erachtet.verehrer.genügte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wanderführer "Wandern ohne Auto - Sarntal" des Alpenverein Südtirol.
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco Nr. 040, 1:25.000
Kompass Nr. 056, 1:25.000
mapgraphic Nr. 31 Nord, 1:28.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
viel zu Trinken, gutes SchuhwerkSchwierigkeit
schwer
Strecke
20,7 km
Dauer
7:20 h
Aufstieg
1.400 hm
Abstieg
1.540 hm
Höchster Punkt
2.290 hm
Tiefster Punkt
1.020 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen