Zum Klettergarten Furglersee
Der Klettergarten bietet sieben Kletterrouten (II bis V-) an der ca. 50 m hohen Felswand. Zusätzlich wurden sechs Abseilstellen eingerichtet (8 m bis 25 m). Die Wand ist in ihrem mittleren und rechten Sektor senkrecht bis überhängend und bietet schöne Wand-, Riß- und Reibungskletterei in festem, rauhen Fels. Der linke Sektor, in dem die leichten Routen angesiedelt sind, weist hauptsächlich Reibungskletterei auf.
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Klettergarten bietet sieben Kletterrouten (II bis V-) an der ca. 50 m hohen Felswand. Zusätzlich wurden sechs Abseilstellen eingerichtet (8 m bis 25 m). Die Wand ist in ihrem mittleren und rechten Sektor senkrecht bis überhängend und bietet schöne Wand-, Riß- und Reibungskletterei in festem, rauhen Fels. Der linke Sektor, in dem die leichten Routen angesiedelt sind, weist hauptsächlich Reibungskletterei auf.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Landeck, von da mit dem Bus über Ried nach Serfaus. Der Bus hält wenige Meter von der Komperdell-Seilbahn entfernt.Anfahrt
Über den Fernpaß oder den Arlbergtunnel nach Landeck. Weiter bis Ried ins Oberinntal. Dort zweigt die Straße nach Serfaus ab.Parken
Parkhaus am Ortseingang - Serfaus ist autofrei. Vom Parkhaus mit der Dorfbahn (U-Bahn) zur Seilbahnstation oder zu Fuß in 15 Minuten.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
festes Schuhwerk (Bergschuhe)Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen