Zum Hochwipfel (2.195 m) über die Rattendorfer Alm
Bergtour
· Karnischer Hauptkamm
Im Westen der Rattendorfer Alm erhebt sich der Hochwipfel (2.195 m). Die Wanderung führt oberhalb der Baumgrenze zu diesem wunderschönen Aussichtsberg über das gesamte Gailtal, der dem Karnischen Hauptkamm ein wenig vorgelagert ist.
Der Abstieg kann auch über die Rattendorfer Riegelalm als Rundweg erfolgen.
mittel
Strecke 9,7 km
Autorentipp
Auf der Rattendorfer Alm wird der "Gailtaler Almkäse" hergestellt, eine typisches, regionale Köstlichkeit, die auf insgesamt 13 Almen des Gailtales produziert wird.
http://www.gailtaler-almkaese.at/index.php
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Hochwipfel, 2.195 m
Tiefster Punkt
Rattendorfer Alm, 1.521 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Naturweg
1,8 km
Pfad
7,8 km
Start
Rattendorfer Alm (1.521 m)
Koordinaten:
DD
46.583182, 13.200540
GMS
46°34'59.5"N 13°12'01.9"E
UTM
33T 362135 5160419
w3w
///räumte.teesiebe.angehörig
Ziel
Rattendorfer Alm
Wegbeschreibung
Von der Rattendorfer Alm hält man sich Richtung Südwesten und folgt dem Weg 417 Richtung Holzkirche und sogenannter Zanklhütte, (ca. ¾ h). Über Almgebiet wandert man an der sogenannten Ringmauer – die Bezeichnung orientiert sich an den Felsformationen - nördlich vorbei, landschaftlich sehr abwechslungsreich, bis an die Staatsgrenze. Dort Richtung Norden über einen grasbewachsenen, z. T. felsdurchsetzten Rücken bis zum Gipfel, der nach etwa 2 Stunden erreicht wird. Sehr schöne Aussicht. Rückweg wie Aufstieg. Wer zu Fuß zur Rattendorfer Alm gegangen ist, kann vom Gipfel zur Riegelalm absteigen und kommt dann von dort zum Rattendorfer Almweg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus oder Zug, kommend von Richtung Villach oder Kötschach-Mauthen bis zur Haltestelle Rattendorf/Jenig fahren. Fahrpläne finden sie auf www.oebb.at . Von dort dann ca. 3 Stunden Fußweg auf die Rattendorfer Alm.
Anfahrt
Von der Südautobahn A2, Abfahrt Hermagor weiter auf der B111 bis Hermagor. Bei dem Kreisverkehr die 2 Ausfahrt nehmen und Hermagor in Richtung Kötschach Mauthen durchqueren. Der Bundesstraße immer weiter folgen bis nach Jenig. Im Ort links nach Richtung Rattendorf abbiegen. In Rattendorf rechts abbiegen und auf guter Schotterstraße zur Rattendorfer Alm fahren.Parken
Freie Parkmöglichkeiten sind auf der Rattendorfer Alm verfügbar. Der Parkplatz befindet sich unterhalb der Almhütte.Koordinaten
DD
46.583182, 13.200540
GMS
46°34'59.5"N 13°12'01.9"E
UTM
33T 362135 5160419
w3w
///räumte.teesiebe.angehörig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Freytag&Berndt WK 223 Naturarena Kärnten
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Wanderausrüstung und festes SchuhwerkSchwierigkeit
mittel
Strecke
9,7 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
700 hm
Abstieg
700 hm
Höchster Punkt
2.195 hm
Tiefster Punkt
1.521 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen