Hochtour im Stubaital, ideal für's Wochenende.
Das Zuckerhütl selbst ist zwar überlaufen, wenn man aber über den Wilden Freiger geht, ist es eine ganz schöne Roundtour, auf der nicht zu viel los ist.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Alpine HochtourStart
Ziel
Wegbeschreibung
1. Tag (Freitag)
Startpunkt ist der Wasserfall bei der Grawa Alm. Von dort geht der Aufstieg über die Sulzenau Alm auf die Sulzenauer Hütte, wo wir übernacht blieben
2. Tag (Samstag)
Von der Sulzenauer Hütte gehts über die Seescharte auf den Wilden Freiger. Alternativ kann auch Leo Schöpf's Route oder der Lübecker Weg gegangen werden. Dann ging es über das Becherhaus auf die Müllerhütte. Becherhaus kann auch weggelassen werden, ist aber lohnenswert (Höchste Kapelle Europas).
3. Tag (Sonntag)
Über den Wilden Pfaffen aufs Zuckerhütl und dann über die Dresdner Hütte zurück ins Tal. Man kann auch von der Dresdner Hütte mit der Seilbahn abfahren. Von dort per Anhalter zurück zum Parkplatz (alternativ ca. 2km an der Straße laufen)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen