Zubringer 1 BergZeitReise Mariazell - Veitsch (Etappe 5)
Der berühmte Wallfahrtsort Mariazell, die Magna Mater Austriae, zählt zu den bedeutendsten Ausflugs- und Urlaubszielen in der Hochsteiermark. Die Basilika, die Bürgeralpe und die zahlreichen Wandermöglichkeiten in und rund um Mariazell sollten sowieso zu einem längeren Aufenthalt in diesem wunderschönen Ort führen.
Und natürlich ist auch die hochsteirische BergZeitReise von der kleinen Stadt im Norden der Steiermark ideal zu erreichen.
Dazu wandern wir entweder (Zubringer 1) über die Mooshuben und das Niederalpl zum Hauptweg oder (Zubringer 2,) am Mariazeller Gründerweg über Gusswerk nach Seewiesen.
Bei der Variante 1 geht es immer am klassischen Mariazeller Wallfahrtsweg 06 vom Stadtzentrum bei der Basilika über den Kreuzberg abwärts und danach wieder bergauf zum Mooshubenwirt.
Anschließend überqueren wir, nach einer längeren Waldwanderpassage, den malerischen Herrenboden (Almwirtschaft) am Fuß der Tonion. Von hier führt unser Weg abwärts zum Niederalpl (Pass, Skigebiet) und gleich wieder aufwärts über die Sohlenalm zur Rotsohlalm, wo der Hauptweg erreicht wird. Rund 30 zusätzliche Gehminuten müssten wir einplanen, wenn wir im Berggasthof Scheikl übernachten wollen.
Alles in allem eine sehr lange, aber abwechslungsreiche Wanderung.
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
"Mooshubenwirt", GasthofRotsohlalm-Hütte
Sicherheitshinweise
Lange, aber technisch einfache Wanderung.Weitere Infos und Links
Start: Mariazell, Tourismusinformation, Nächtigungsmöglichkeiten: Tel.: +43 3882 2366, www.mariazell-info.at
Taxidienste: Taxi Scheucher Tel.: +43 664 4837688, Taxi Auer Gußwerk Tel.: +43 676 840855842, Taxi Orttenburger Tel.: +43 664 5129651 GPS Gradnetz N 47° 46' 21,5" O 15° 19' 6,1"
Ziel / Nächtigungsort: Rotsohlalm, Tel.: +43 664 2716463, www.tourismus-veitsch.net
GPS Gradnetz N 47° 37' 59,2" O 15° 23' 19,3"
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Basilika in Mariazell wandern wir entlang des durchgehend markierten Wallfahrtsweges 06 zum Kreuzberg. Von dort geht es zum Mooshubenwirt (bekannt für seine Forellenspezialitäten). Der nächste landschaftliche Höhepunkt wartet auf uns am sogenannten Herrenboden / Tonion. Hier erblicken wir erstmals unser Tagesziel, die Hohe Veitsch.
Vom Herrenboden (zahlreiche Almen) wandern wir gemütlich meist bergab bis zum Niederalpl (Pass, Gasthof, kleines Skigebiet).
Wir überqueren die Strasse und folgen der Beschilderung zur Sohlen- sowie zur Rotsohlalm. Dort treffen wir auf den Hauptweg und können noch rund 30 Minuten bis zum Alpengasthof Scheikl weiterwandern.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie:
Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden.
Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Anfahrt
www.at.map24.comParken
In Mariazell mehrere Parkmöglichkeiten (Parkgebühr!).Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Wanderführer BergZeitReise, erhältlich im Webshop HOCHsteiermark, im TRV-Büro in Bruck und im gut sortierten Buchhandel.
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Jacke, Haube und Handschuhe. Getränkeflasche und Jausenbox nicht vergessen! Und für den Fall des Falles eine kleine Apotheke mit Blasenpflaster einpacken.Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen