Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zu den Schrüttenseen im Schalderer Tal
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Zu den Schrüttenseen im Schalderer Tal

· 1 Bewertung · Wanderung · Eisacktal
Verantwortlich für diesen Inhalt
alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schrüttensee
    Schrüttensee
    Foto: Helmut Faller, AVS Sektion Brixen
Lohenende Wanderung durchs hintere Schalderer Tal für die ganze Familie! Umrahmt von sattgrünen Wiesen und dem Kühberg laden die Schrüttenseen zum Verweilen ein.
mittel
Strecke 6,3 km
2:37 h
514 hm
514 hm
1.965 hm
1.451 hm

Das Schalderer Tal ist eines der schönsten Täler, das man von Brixen aus erwandern kann und eines der ruhigeren Gebiete rund um Brixen mit wunderschönen Wandermöglichkeiten.

Gerade für Familien mit Kindern eignet sich der Schrüttensee als Ausflugsziel. Eine nette Wanderung für heiße Sommertage - der Schalderer Bach bietet Erfrischung im Anstieg, der sowieso ziemlich schattig, wenn auch steil, verläuft. Der See bietet Abkühlung an heißen Tagen, sofern man einen Sprung ins kühle Nass wagt.

Autorentipp

Von den Schrüttenseen kann man über Weg Nr. 7 das Rinderköfele umrunden und über die Ochsenalm den Rückweg mit einer Rundwanderung verbinden.
Profilbild von Stefan Steinegger
Autor
Stefan Steinegger 
Aktualisierung: 12.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.965 m
Tiefster Punkt
1.451 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 12,24%Pfad 87,75%
Naturweg
0,8 km
Pfad
5,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine speziellen Sicherheitshinweise für diese Tour.

Weitere Infos und Links

Die Schrüttenseen sind auch von Schalders aus erreichbar. Einfacher und familienfreundlicher ist die hier beschriebene Wanderung.

Interessant: Bad Schalders hatte sich einst wegen seines heilsamen, eisenhaltigen Wassers einen Namen gemacht. Dieses sollte beispielsweise bei Magenbeschwerden Linderung verschaffen.

Start

Wanderparkplatz Talschluss Schalderer Tal (1.450 m)
Koordinaten:
DD
46.732949, 11.549139
GMS
46°43'58.6"N 11°32'56.9"E
UTM
32T 694759 5178644
w3w 
///fernseher.ruhiger.erfreulich
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wanderparkplatz Talschluss Schalderer Tal

Wegbeschreibung

Um zum Ausgangspunkt unserer Wanderung zu gelangen, müssen wir einige Kilometer auf Bergstraßen zurücklegen. Von Schalders führt eine Straße ins Schalderer Tal, am Ende dessen sich ein Wanderparkplatz befindet. Hier machen wir uns bereit und starten zu Fuß, der Markierung “Schrüttenseen” folgend, entlang des Schalderer Baches.

Wir folgen dem Verlauf des rauschenden Gebirgsbaches, der die Luft erfrischt und unsere Blicke vom Weg ablenkt. Wir überqueren den Schalderer Bach auf einem Brücklein, weiter geht es, stets der Markierung folgend. Am Wegesrand wächst so mancher Gaumenschmaus - Walderdbeeren, Waldhimbeeren und Schwarzbeeren versüßen uns die Wanderung. Wir gelangen zu einer kleine Rastwiese (Seebödele), wo einige große Hinkelsteine zum Boulder animieren. Es lohnt sich, sich als Familie beim Aufstieg Zeit zu lassen, damit die Kinder das Umfeld entdecken und erleben können! Weiter geht es - nun nicht mehr so steil - wieder durch den Wald. Nach ca. 20 Minuten ab der Wiese erreichen wir den Großen Schrüttensee (1.970 m). Der kleine See ist in weiteren drei Gehminuten erreichbar. Das Seeufer bietet sich für ein Picknick.  Nach einer Stärkung mit Seeblick machen wir uns auf den Rückweg, dieser erfolgt auf demselben Weg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Brixen und dem Bus nach Schalders. Alle Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln erhalten Sie unter: www.suedtirolmobil.info der im örtlichen Tourismusverein.

Anfahrt

Durch das Eisacktal bis nach Vahrn und nach Schalders abbiegen.

Parken

Von Schalders führt eine Straße ins Schalderer Tal, am Ende dessen sich ein Wanderparkplatz befindet.

Koordinaten

DD
46.732949, 11.549139
GMS
46°43'58.6"N 11°32'56.9"E
UTM
32T 694759 5178644
w3w 
///fernseher.ruhiger.erfreulich
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco Landkarte  030 Brixen - Villnössertal - Bressanone - Val di Funes

In der Alpinen Fachbibliothek des Alpenvereins Südtirol in der Giottostraße 3 in Bozen (I) kann Kartenmaterial ausgeliehen werden.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Adäquate Outdoor-Bekleidung, genügend Flüßigkeit, eine Jause, Erste-Hilfe-Set und Sonnenschutz (Brille, Hut, Creme) haben wir ohnehin immer dabei.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Thomas Lang
06.04.2023 · Community
Gemacht am 06.04.2023

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,3 km
Dauer
2:37 h
Aufstieg
514 hm
Abstieg
514 hm
Höchster Punkt
1.965 hm
Tiefster Punkt
1.451 hm
familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.