Zu den schönsten Plätzen von Wackersberg

Start- und Zielpunkt dieser Rundwanderung ist die Gemeindegrenze zwischen Bad Tölz und Wackersberg. Von dort geht es über Felder, Wiesen und einem kleinen Wäldchen nach Wackersberg mit seinem malerischen Ortskern. Dabei haben wir stets eine schöne Aussicht auf den Blomberg und die Benediktenwand. Am Ortsende von Wackersberg geht es am Jaudenhof vorbei zur Pestkapelle und auf schmalen Wiesenwegen zur Waldherralm.
Die Waldherralm lädt mit ihrer prächtigen und frisch sanierten (2020) Terrasse zu einer Einkehr ein.
Der Rückweg verläuft stets am Fuße des Blombergs entlang bis zur historischen Quellenwirtschaft, die 1863 errichtet wurde um das Wasser aus der oberhalb liegenden Jodquelle aufzubereiten. Von hier gehen wir auf einem frisch sanierten (2019) Wanderweg zu dem Naturdenkmal Dachshöhle, einer kleinen Halbhöhle in einem Nagelfluhgestein. Über den Sonnershof geht es gemütlich zurück zum Ausgangspunkt.
Autorentipp
- Wackersberg mit seinem malerischen Ortskern
- Waldherralm - Gasthaus mit Hüttencharakter und herrlicher Terrasse
- Naturdenkmal Dachshöhle
Sicherheitshinweise
Auf dieser Tour sind alle Wege gut befestigt, überwiegend flach und breit. Ausnahme ist der optionale Abstecher zur Dachshöhle, die über einen schmalen Pfad zu erreichen ist.Weitere Infos und Links
Homepage und Öffnungszeiten der Waldherralm Wackersberg.
Du brauchst mehr Bewegung und suchts nach Wandertipps im Tölzer Land ? Besuche Tölzer Wege im Internet und finde Deinen nächsten Lieblingsweg bei uns (private Seite).
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir verlassen den Parkplatz nach links und folgenden dem Fuß- und Radweg in Richtung Wackersberg. Nach ca. 150m biegen wir rechts in eine kleine Straße und wandern an einem Hof vorbei in den Wald hinein. Der Weg endet an einer kleinen Straße am Waldrand. Hier biegen wir nach links ab und wandern nun in den Ort hinein. Hinter der Pension Willibald biegen wir leicht links in die Kirchgasse ein. Das Häuserensemble rund um die Kirche von Wackersberg ist das erste Highlight dieser Tour. Am Ende der Kirchgasse biegen wir nach links und wandern am Altwirt von Wackersberg vorbei, bis zum Dorfplatz mit Maibaum und Trinkbrunnen.
Nun biegen wir nach rechts ab und folgen der Straße bis zur Pestkapelle. Nach Besichtigung der Kapelle folgen wir wieder der Straße bis nach ca. 150 m ein Feldweg rechts abzweigt. Diesem folgen wir nun bis zum Waldrand und biegen nach rechts in einen schmalen Wiesenweg, der in wenigen Minuten zur Waldherralm empor führt.
Nach der Einkehr in der Waldherralm gehts zunächst auf dem selben Weg zurück und dann stets am Waldrand entlang in Richtung Bad Tölz. Nach ca. 2 km erreichen wir einem kleinen Wanderparkplatz. Nun nach links auf die Straße und für ca. 300m auf dieser in Richtung Bad Tölz. An einer Baumgruppe biegen wir nach rechts in einen schmalen Wanderweg ab. Der schmale Weg führt äußerst abwechsungsreich durch Wald und an schönen Wiesen entlang. Am Ende dieses Weges treffen wir auf einen etwas breiteren Wanderweg, dem wir nach links in Richtung Bad Tölz folgen.
Ein großes Hinweisschild weist uns auf die Dachshöhle hin. Der Absteher zur Dachshöhle dauert nur wenige Minuten.
Im Anschluß an die Besichtigung der Dachshöhle immer dem Hauptweg folgen, bis wir den Sonnershof erreichen. Nun nach links und auf einem breiten Wirtschaftsweg zurück zum Ausgangspunkt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen