Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zu den Saldurseen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Zu den Saldurseen

· 2 Bewertungen · Bergtour · Ötztaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Saldurseen
    Die Saldurseen
    Foto: Archiv Alpenverein Südtirol, Archiv Alpenverein Südtirol

Bergtour von den Glieshöfen zur Oberetteshütte

schwer
Strecke 15,7 km
6:40 h
1.275 hm
1.275 hm
3.016 hm
1.835 hm

Die Saldurseen – insgesamt sieben Seen - liegen einsam in einer Höhe von etwa 2750 m. Das türkisfarbene Wasser der Seen steht im farblichen Kontrast zur umliegenden kargen Gebirgslandschaft. Der steile Aufstieg ist anstrengend, doch lohnt es sich nicht nur wegen des überwältigenden Panoramas, diese nahezu unberührte Landschaft zu erkunden. Der Blick reicht von der nahen Ortlergruppe bis zur Berninagruppe an der schweizerisch-italienischen Grenze.

Autorentipp

Diese anstrengende Bergtour lohnt sich aus drei Gründen:

Die Naturlandschaft ist einzigartig, wir wandeln auf ruhigen Pfaden fernab vom Trubel im Tal und diese Tour ist eine sportliche Herzausforderung.

Wer die Ruhe am Berg genießen und die Tour etwas gemütlicher angehen möchte, kann die Bergtour in zwei Etappen bewältigen. Die Oberetteshütte kann dabei als ausgezeichneter Stützpunkt genutzt werden.

Wandern ohne Auto: Diese Tour eignet sich besonders zur An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Profilbild von Alpenverein Südtirol - Sektion Mals
Autor
Alpenverein Südtirol - Sektion Mals
Aktualisierung: 23.08.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
3.016 m
Tiefster Punkt
Glieshof, 1.835 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 2,21%Schotterweg 0,16%Naturweg 11,48%Pfad 85,91%Gesicherter Steig 0,20%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
0 km
Naturweg
1,8 km
Pfad
13,5 km
Gesicherter Steig
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Kurzes Wegstück ist seilversichert.

Weitere Infos und Links

Infos beim Toursimusverein Obervinschgau.

Infos Oberetteshütte.

Start

Glieshof (1.809 m)
Koordinaten:
DD
46.726798, 10.683216
GMS
46°43'36.5"N 10°40'59.6"E
UTM
32T 628617 5176180
w3w 
///blicken.setzen.begriff
Auf Karte anzeigen

Ziel

Glieshof

Wegbeschreibung

Vom Inneren Glieshof auf Weg Nr. 1 zur Inneren Matscher Alm. Auf Weg Nr. 4 anfangs durch lichten Wald steil ansteigend bis zu einer Anhöhe. Weiter durch ein kleines Tal und über Blockgelände zu den Saldurseen. Von den Seen weiter auf Weg Nr. 4 bis zu einer Anhöhe. Bei der Wegkreuzung steigen wir auf Weg Nr. 1 zur Oberetteshütte ab. Ein kurzes Stück des Weges ist mit einem Seil gesichert. Von der Oberetteshütte Abstieg auf Weg Nr. 1 zur Inneren Matscher Alm und zurück zu den Glieshöfen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Bozen/Meran: mit dem Zug bzw. Bus bis nach Mals. Von Mals mit dem Citybus nach Matsch und dem Wandertaxi weiter zum Glieshof.

Von Landeck: mit dem ÖBB-Postbus nach Nauders, umsteigen auf den Südtiroler Verkehrsverbund und weiter nach Mals. Von Mals mit dem Citybus nach Matsch und dem Wandertaxi weiter zum Glieshof.

Rückfahrt wie Anfahrt.

Infos Fahrplan unter Südtirol Mobil.

Infos Fahrplan Bus Österreich.

Infos Fahrpläne Citybus und Wandertaxi beim Tourismusbüro Mals Tel.: 0473/831190.

Anfahrt

Von Bozen: über die MeBo SS38 nach Meran. Weiter auf der SS38 und SS40 durch das Vinschgau nach Tartsch. Ins Matschertal abbiegen und auf der SP105 nach Matsch und weiter zum Inneren Glieshof.

Von Landeck: durch den Landecker Tunnel auf der Reschenstraße 180 nach Pfunds und Nauders. Über den Reschenpass und nach Mals und weiter nach Tartsch. Ins Matschertal abbiegen und auf der SP105 nach Matsch und weiter zum Inneren Glieshof.

Parken

Parken in unmittelbarer Nähe zum Glieshof.

Koordinaten

DD
46.726798, 10.683216
GMS
46°43'36.5"N 10°40'59.6"E
UTM
32T 628617 5176180
w3w 
///blicken.setzen.begriff
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderführer "Wandern ohne Auto - Obervinschgau" des Alpenverein Südtirol.

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco Landkarte 044 Vinschgau - Mals - Sesvenna - Val Venosta - Malles

In der Alpinen Fachbibliothek des Alpenvereins Südtirol in der Giottostraße 3 in Bozen (I) kann Kartenmaterial ausgeliehen werden.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Bergausrüstung.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Michael Kuen
22.08.2020 · Community
Gemacht am 21.08.2020
Sascha Teutsch 
06.10.2018 · Community
Wunderschöne Hochtour. Oben auf den Seeen glaubt man fast in einer anderen Welt zu sein. Tour war noch sehr gut zu gehen, nur beim Abstieg von der Schulter in der Nordseite war Schnee (hat vor zwei Tagen geschneit) ... das war an der Grenze zum noch gehen (Weiterer Schneefall und es geht nicht mehr ohne Eisen oder andere Hilfen). Herrliche Aussicht auf die umliegenden Gletscher. Dadurch, dass wir so spät im Jahr unterwegs waren ist uns kein einziger Wanderer begegnet.
mehr zeigen
Gemacht am 04.10.2018

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
15,7 km
Dauer
6:40 h
Aufstieg
1.275 hm
Abstieg
1.275 hm
Höchster Punkt
3.016 hm
Tiefster Punkt
1.835 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Geheimtipp ausgesetzt versicherte Passagen

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.