Zu den Saldurseen im Matscher Tal
Herausfordernde, äußerst lohnende Rundwanderung zu den Saldurseen und zur Oberetteshütte im Matscher Tal
Vom Parkplatz aus folgt man dem Zubringerweg eine Dreiviertelstunde lang mäßig steil tiefer in das Matscher Tal hinein, vorbei an der Äußeren Matscher Alm (2045 m, Ausschank). An der Weggabelung folgt man rechts der Wegnummer 1 in Richtung Oberetteshütte. An der zweiten Gabelung (Innere Matscher Alm) wählt man Markierung 4 in Richtung Saldurseen und Bildstöckljoch. Der steile Aufstieg erfolgt zunächst durch Wald, abschnittsweise entlang des Gebirgsbaches Jordan, der sich eine Schlucht ins Tal gegraben hat. Weiter geht es über das schottrig-felsige Gelände der Saldurböden hinauf. Nach zweieinhalb Stunden gelangt man in einen kargen Hochgebirgskessel, der einer Mondlandschaft gleicht. In dieser besonderen Landschaft verteilt liegen die sieben Saldurseen, die höchstgelegene Seengruppe Südtirols. Der erste See, die türkise und trüb-blaue Gletschermilch des Lazaun- und des Saldurgletschers, liegt auf rund 2700 m Meereshöhe. Über grobes Blockwerk gelangt man an eine Abzweigung, wo man sich
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen