Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zu den drei Gipfeln des Monte Nebria 1205 m
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Zu den drei Gipfeln des Monte Nebria 1205 m

Bergtour · Karnischer Hauptkamm
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Hermagor Verifizierter Partner 
  • Beim Aufstieg
    Beim Aufstieg
    Foto: Juergen Hilgenberg, ÖAV Sektion Hermagor
m 1300 1200 1100 1000 900 800 700 600 500 6 5 4 3 2 1 km
Schöne, kurzweilige Halbtagstour, die im Aufstieg wie im Abstieg immer im Wald verläuft. Nur die drei Gipfel sind frei und bieten eine tolle Aussicht.
leicht
Strecke 6,5 km
3:15 h
427 hm
450 hm
1.207 hm
758 hm
Der Monte Nebria ist eher ein unscheinbarer Berg, der jedoch einen tollen Aussicht bietet.  Im Süden auf die Due Pizze und den Mittagskofel, im Norden hinab nach Ugovitz und auf den Monte Cocco, den Schönwipfel und den Oisternig.
Profilbild von Juergen Hilgenberg
Autor
Juergen Hilgenberg
Aktualisierung: 12.08.2018
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Monte Nebria, 1.207 m
Tiefster Punkt
758 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

An der Strasse nach Valbruna (781 m)
Koordinaten:
DD
46.500240, 13.484830
GMS
46°30'00.9"N 13°29'05.4"E
UTM
33T 383739 5150745
w3w 
///reiche.vorspeise.wald
Auf Karte anzeigen

Ziel

An der Strasse nach Valbruna

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz geht es ca. 50 m auf der Strasse Richtung Osten, dann biegt links der Weg zur Nebria Alm ab. Auf diesem Weg ca 70 m aufwärts, dann rechts abbiegen, über den Bach und sofort wieder rechts abbiegen. Hier beginnt der Steig, vorbei an einen alten Bunker biegt er kurz danach links ab. Nun steigt der Pfad z. T. in Serpentinen stetig an, bis er auf eine alte Militärstrasse aus dem ersten Weltkrieg stößt. Auf dieser nach rechts und nach ca 60 m links auf einem Steig weiter hinauf bis zum kleineren Ostgipfel.

Zurück bis zur Militärstrasse.

Auf der Militärstrasse zurückgehen, vorbei an der Abzweigung der Aufstiegsspur. Ab hier ist die Strasse, die jetzt abwärts führt,  nur noch als Pfad zu erkennen, bis sie im weiteren Verlauf wieder breiter und sehr schottrig wird.  An der Stelle, wo die Strasse eine Linkskurve macht, geht es rechts steil hinab entlang der Mauer der Strassenbefestigung, wegen des feinen Gerölls der schwierigste Teil der Tour. Nach dieser Passage geht es wieder aufwärts, diesmal recht steil bis der höhere Westgipfel erreicht wird.

Vom Gipfel geht es über eine kleine Anhöhe, dem dritten Gipfel und dann in vielen Serpentinen bis zum Fluß Fella. An diesem flußabwärts unterhalb der Autobahn, bis es etwa nach 100 m eine Möglichkeit der Überquerung der Fella gibt. Nach der Überquerung geht es auf einem Weg nach links weiter, bis dieser dann nach etwa 100 m auf den Kanaltalradweg trifft. Auf dem Radweg ca. 1 km weiter bis zur Strasse nach Valbrunna, dieser dann ca. 2 km folgen bis zum Parkplatz.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von der Autobahnausfahrt Arnoldstein/Thörl in Richtung Thörl-Maglern, über die alte Grenzstation weiter nach Tarvis. Durch Tarvis hindurch und weiter auf der Kanaltal Bundesstrasse bis zur zweiten Abfahrt Richtung Valbruna. Nach ca. 2 km befindet sich auf der linken Seite ein altes Haus, davor gibt es Parkmöglichkeit. Die Tour beginnt gegenüber diesem Haus.

Parken

An der Strasse nach Valbruna bei einem alten Haus.

Koordinaten

DD
46.500240, 13.484830
GMS
46°30'00.9"N 13°29'05.4"E
UTM
33T 383739 5150745
w3w 
///reiche.vorspeise.wald
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco Wanderkarte 1 : 25.000, Blatt 019

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung, festes Schuhwerk wird empfohlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,5 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
427 hm
Abstieg
450 hm
Höchster Punkt
1.207 hm
Tiefster Punkt
758 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.