Zu den Blauen Seen
Tourismusverband Region Hall-Wattens Verifizierter Partner Explorers Choice
Höhenwanderung zum „G’schriebenen Stoan“ und zu den malerischen gelegenen Blauen Seen im Viggartal
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Tulfeinalm 2035 MGlungezer-Hütte
Sicherheitshinweise
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Höhenwanderung ins Landschaftsschutzgebiet Oberes Viggartal. Vom Glungezer am AV-Steig 333 hinab. Nach einer guten Stunde zweigt man dann links talein ab und steigt wieder hinauf zu den blauen Seen.
Der Flanke entlang bergan zum „G’schriebenen Stoan“ (2190m) - ein großer Felsklotz an dem neben einigen zeitgenössischen Inschriften auch uralte Schriftzüge zu finden sind. Der "Geschriebene Stein" dürfte für Jäger und Sammler der Steinzeit ein Rast- oder Kultplatz gewesen sein.
Nach einer letzten Steilstufe, liegen die Blauen Seen auf 2380m am Fuße der Kreuzspitze versteckt. Dieser Platz lädt zum Verweilen ein. Der Blick schweift nicht nur hinunter in das Viggartal, auch der Patscherkofel und sogar die Nordkette blitzen hervor- einfach ein Traum!
Der Rückweg kann über den selben Weg zurück erfolgen - hier aber vorher die letzte Talfahrt der Glungezerbahn beachten! Eine andere Möglichkeit ist der Weg hinaus aus dem Viggartal über das Meisner Haus nach Ellbögen. Von dort mit dem Bus zurück nach Innsbruck.
Für trittsichere und erfahrene Bergsteiger empfielt sich auch der Weg vom Glungezer entlang des Seven Tuxer Summits Route über die Kreuzspitze und dort hinab zu den Blauen Seen zu steigen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Talstation der Glungezerbahn kann bequem mit der "Linie 4134" von Innsbruck u. Hall in Tirol erreichbar.
Anfahrt
Von der Autobahn - Abfahrt Hall Mitte - TulfesParken
GlungezerbahnKoordinaten
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen