Zsigmondy-Comici-Hütte und Eissee
Eine Wanderung im Bann der Sextner Berg-Sonnenuhr im Hochpustertal.
Vom Fischleinboden im gleichnamigen Sextner Seitental (1454 m, Straße von Moos herein; Parkplätze, Gastbetriebe) in 0:30 Std. auf dem breiten Talweg nahezu eben hinein zur Talschlusshütte (1540 m; Gaststätte); nun auf dem Weg 102/103 im Altensteintal kurz hinauf bis zu Wegteilung mit Hinweisschildern (gerade weiter geht es zur Dreizinnenhütte), hier links ab, auf dem unschwierigen Weg 103 über den Bach und hoch über dem engen Bacherntal durch lichte Baumbestände, Krummholz und freie Hänge großteils mittelsteil, stellenweise auch ziemlich steil hinauf zur Zsigmondyhütte (2224 m; Sommerbewirtschaftung); ab Fischleinboden gut 2:30 Std. – Abstecher zum Eissee (2326 m): vom Schutzhaus auf Weg 101/103 zuerst nahezu eben einen Grashang querend und dann über Schutt leicht ansteigend zu Wegteilung und links mit wenigen Schritten zum Ziel; ab Hütte 15 Min. – Abstieg: wie Aufstieg in gut 2 Std.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen