Zottachkopf (2046 m)
Der kleine Nachbar des Trogkofel wird wegen seiner vielen Felstürme auch der Zerrissene Berg genannt, von da kommt auch sein Name: Zottachkofel oder Zottachkopf. Und wie der Name schon sagt: Der Aufstieg führt abwechslungsreich durch Wiesen und Felsgelände auf den Hausberg der Rattendorfer Alm.
Autorentipp
Eine wunderschöne Almvegetation kann beobachtet werden. Jährlich findet im Sommer eine Bergmesse am Zottachkopf statt.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich.
Weitere Infos und Links
Einkehrmöglichkeiten: Rattendorfer Alm
Weitere Informationen über den Zottachkofel und die Rattendorfer Alm findet man unter http://zottachkofel.com/zottachkofel.html
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Rattendorfer Alm folgt man dem Weg 416 Richtung Rattendorfer Sattel, bis zur Abzweigung „Zottachkofel“ und folgt den deutlichen Markierungen. Über große Blöcke zu einer Weggabelung, hier den rechten Wegast mit leichten Kletterstellen und Seilversicherungen nehmen. An bizarren Felsformationen vorbei gelanget man zum Gipfel, der wie eine Aussichtsplattform zum großartigen Rundblick eine beeindruckende Sicht in die Westwände des benachbarten Trogkofels gewährt. In der windgeschützten Gipfelmulde ist genug Platz für eine Jause.
Für Kinder ab ca. 10 Jahren geeignet, diese sollen stellenweise gesichert werden. Ein Klettersteigset ist nicht notwendig.
Der Abstieg erfolgt nach Süden, ca. 160 hm, auf Weg 403 Richtung W und über Weg 416 zur Alm zurück.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus oder Zug, kommend von Richtung Villach oder Kötschach-Mauthen bis zur Haltestelle Rattendorf/Jenig fahren. Fahrpläne finden sie auf www.oebb.at. Von dort dann ca. 3 Stunden Fußweg auf die Rattendorfer Alm.Anfahrt
Von der Südautobahn A2, Abfahrt Hermagor weiter auf der B111 bis Hermagor. Bei dem Kreisverkehr die 2 Ausfahrt nehmen und Hermagor in Richtung Kötschach Mauthen durchqueren. Der Bundesstraße immer weiter folgen bis nach Jenig und vor der Tankstelle nach Links Richtung Rattendorf abbiegen, Rattendorf durchqueren und auf die Rattendorfer Alm fahren.Parken
Freie Parkmöglichkeiten sind auf der Rattendorfer Alm verfügbar.Koordinaten
Ausrüstung
Gute Wanderschuhe sind erforderlich.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen