Zinken Schönbergkar Hochschwab Häuslalm
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Bodenbauer folg man zuerst dem markierten Weg zum Ghackten bis zum flachen Beginn der Trawiesalm. Dort zweigt man nach links in das anfangs flache Waldstück ab und trifft nach ca. 30 Metern auf den ersten Steinmann. Den Steinmännern und dem nicht immer deutlich sichbarem Steig folgt man rechts eines Grabens hinauf in das Schönbergkar. Der Steig mündet dann nach links in den zu einer breiteren Rinne ausgeprägten Graben. Diese Rinne kurz empor um sie dann nach links hinauf zu einem kleinen Schotterfeld zu veralssen. Als Alternative kann man bei der Rinne unten nach links auf einem Steig in die Latschen queren. Dort, hin zu einer schmalen, nach rechts hinaufführenden, felsigen Latschengasse. Diese empor bis zum Steig auf dem kleinen Schotterfeld. Anhand der Steinmänner nun weiter hinauf im Schönbergkar. Bei uns waren etliche Steinmänner im Schnee begraben. Im oberen Bereich quert man unter den nicht sehr steilen Felswänden nach links hinauf zu einer flachen Einsattelung rechts unterhalb des Zinkens.
Der Schneelage wegen stiegen wir rechts der Felsen zu einem vom Wind abgeblasenem Grashang hinauf, der ebenfalls zu einem kleinen Sattel führt. Dort ging es im etwas aufgefirntem Schnee oberhalb von Dolinen vorsichtigen Schrittes hinüber zum mit Stangen markierten Steig auf den Zinken. Es befanden sich in diesem Bereich einige Steinböcke, die uns gemächlich auswichen. Am Kamm zum Zinken herrschte ein heftiger Sturm. Nach schnellen Gipfelfotos verließen wir fluchtartig den Kamm hinunter zur Hirschgrube. Von dort gingen wir den Steig durch den Häusltrog hinunter zur Häuslalm. Da auf dem Weg der Schnee auch teilweise locker war, brachen wir öfter bis zur Hüfte ein. Nach einer kurzen Stärkung bei der geschlossenen Häuslalm stiegen wir zum Bodenbauer ab. Im mittleren Bereich verließen wir den Steig und gingen die Forststraße hinunter. Zur Belohnung kehrten wir noch beim Bodenbauer ein.
Für den Aufstieg benötigten wir der Schneelage wegen rund 4 Stunden. Die Gesamtdauer inkl. Pausen war etwas über 7 Stunden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen