Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zimba (2643)
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Zimba (2643)

Bergtour · Alpenregion Vorarlberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Alpenverein Vorarlberg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick zurück ins Brandnertal
    Blick zurück ins Brandnertal
    Foto: Markus Niederlechner, ÖAV Alpenverein Vorarlberg
Vom Brandnertal
schwer
Strecke 21,6 km
11:19 h
2.554 hm
2.555 hm
2.625 hm
834 hm
Schöne Wanderung mit Kletterstellen ab dem Zimbajoch. Eine Stelle schwieriger aber mit Borhaken versehen.

Autorentipp

Früh mit der Tour starten da es sich sehr zieht.
Profilbild von Markus Niederlechner
Autor
Markus Niederlechner
Aktualisierung: 28.09.2015
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.625 m
Tiefster Punkt
834 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Pfad 20,82%Unbekannt 79,17%
Pfad
4,5 km
Unbekannt
17,1 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Tschapina - Brandnertal (898 m)
Koordinaten:
DD
47.130500, 9.775673
GMS
47°07'49.8"N 9°46'32.4"E
UTM
32T 558827 5219958
w3w 
///rehbraun.zurück.sanft
Auf Karte anzeigen

Ziel

Tschapina - Brandnertal

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz bei der Tschapina gehts zum Bach hinunter den man über die Brücke quert. Dann dem Weg entlang und Richtung Saroltlahütte.

Hier dann den Weg ganz rechts wählen um auf das Zimbajoch zu gelangen.

Der Weg ist gut markiert und die Steilheit nimmt mehr und mehr zu.

Am Joch angekommen, bewegt man sich Richtung Zimba aber das unterhalb vom Grat an der rechten Seite. Hier kann man ganz gut ohne Seil gehen da es gleich wieder einfacher wird.

Weiter dem logischem Weg und den Wegspuren folgen.

Man gelangt ein wenig später zu der schwierigsten Stelle die zuerst nach links weggeht anhand der Borhaken, dann aber nach rechts weiter verläuft. Wenn diese Seillänge überwunden ist, geht es einfach weiter.

Hier gerade nach oben und den Einfachen Weg suchen bis man dann rechter Hand einen Standplatz mit Eisenseil erreicht. Hier schräg nach links nach oben. Gerade nach oben verlängert die zeit ungemein.

Nach dieser seillänge ist es dann nur noch ein kleiner Fussmarsch ohne Seil zum Gipfel.

Abstieg wie Aufstieg. Es hat genug Standplätze um ab zu seilen.

Anfahrt

Mit dem Auto von Bürs / Bludenz ins Brandnertal

Parken

Es gibt unterhalb vom Bauernohf einen Parkplatz der kostenlos ist.

Koordinaten

DD
47.130500, 9.775673
GMS
47°07'49.8"N 9°46'32.4"E
UTM
32T 558827 5219958
w3w 
///rehbraun.zurück.sanft
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

60m Seil, Expressschlingen, Gurt, Helm, Abseilgerät, 4 HMS Karabiner, 4 Bandschlingen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
21,6 km
Dauer
11:19 h
Aufstieg
2.554 hm
Abstieg
2.555 hm
Höchster Punkt
2.625 hm
Tiefster Punkt
834 hm
Gipfel-Tour Kletterstellen Grat

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.