Zillertaler Runde im UZS
Eine der berühmtesten Mehrtagestouren in den Alpen, die den fitten Bergsteiger und die fitte Bergsteigerin verlangt.
Autorentipp
Den Kaiserschmarrn auf der Kasseler Hütte zu versuchen, ist ein Muss!
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
MayrhofenAlpenrose Fellenberg
Karl-von-Edel-Hütte
Kasseler Hütte
Greizer Hütte
Berliner Hütte
Abstieg zum Gasthof Alpenrose
Furtschaglhaus
Olpererhütte
Abstieg zum Friesenberghaus
Friesenberghaus
Gamshütte
Speicher Stillupp
Sicherheitshinweise
Da es sich um eine ernst zu nehmende Tour bis über 3000 Meter Höhe hinaus handelt, bei der auch öfter Seilsicherungen vorhanden sind, müssen Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und vor allem alpine Erfahrung in besonderem Maße vorhanden sein.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mayrhofen ist mit der Zillertalbahn von Jenbach sehr gut zu erreichen.
Anfahrt
Abfahrt Jenbach der Inntalautobahn, dann gut ausgeschildert ins Zillertal bis Mayrhofen.
Parken
In Mayrhofen gebührenpflichtige Parkplätze.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Rother Alpenvereinsführer Zillertaler Alpen, Ausgabe 2013.
Der Führer wird nicht mehr verlegt, kann aber antiquarisch erworben werden, z.B. bei www.booklooker.de. Wahrscheinlich ist er auch in den Sektionsbibliotheken vorhanden. Er kann zudem digital heruntergeladen werden :
Kartenempfehlungen des Autors
AV-Karte 35/1 Zillertaler Alpen - Westliches Blatt und 35/2 Zillertaler Alpen - Mitte
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Feste Bergschuhe, Regen- und Kälteschutz, Proviant, Wanderstöcke, im Frühsommer auch Eispickel und Steigeisen ratsam.
Statistik
- 38 Wegpunkte
- 38 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen