Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Zeitgeschichtlicher Pfad Höpfingen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Zeitgeschichtlicher Pfad Höpfingen

Themenweg · Odenwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristikgemeinschaft Odenwald Verifizierter Partner 
  • Höpfingen - Flugplatzwanderweg
    Höpfingen - Flugplatzwanderweg
    Foto: Tina Last, Touristikgemeinschaft Odenwald
Karte / Zeitgeschichtlicher Pfad Höpfingen
An 9 Informationsstationen wird an historischer Stelle die Geschichte des Flugplatzes erläutert.
Strecke 7,5 km
2:30 h
96 hm
96 hm
433 hm
352 hm

Autorentipp

Interessante Punkte

  • Munitionsbunker
  • Weiler Schlempertshof mit Friedenskapelle
Profilbild von Tanja Naas
Autor
Tanja Naas
Aktualisierung: 18.01.2021
Höchster Punkt
433 m
Tiefster Punkt
352 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.hoepfingen.de

www.tg-odenwald.de

Start

Kneippanlage an der Glashofener Straße in Höpfingen (363 m)
Koordinaten:
DD
49.599466, 9.417799
GMS
49°35'58.1"N 9°25'04.1"E
UTM
32U 530190 5494182
w3w 
///kahl.windet.formeln
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kneippanlage an der Glashofener Straße in Höpfingen

Wegbeschreibung

 Von der Kneippanlage aus führt der Weg parallel zur ehemaligen Bahnlinie Walldürn – Hardheim an einer kleinen Wegkapelle vorbei in den Wald. Für einige Zeit folgt man dem Lochbach und passiert die im Jahr 1911 angelegte Brunnenstube. An der Buchwaldsbrücke, von der aus eine Stichbahnlinie zu dem geheimen Flughafen gebaut wurde, biegt der Pfad ab und folgt für ca. 1,5 km der ehemaligen Bahntrasse zu der Stelle im Wald, an der ein Munitionskistendepot eingerichtet war. Nach dem Munitionsdepot führt der Weg aus dem Wald heraus und verläuft zuerst auf einem idyllischen Pfad am Waldrand entlang, bevor er dann auf einem Forstweg in einer nordöstlichen Schleife um das Flugplatzareal herum zum ehemaligen Wendeplatz an den alten Munitionsbunkern führt. Die Route verläuft weiter auf dem geschotterten Forstweg entlang der „gelben 7“ zum Weiler Schlempertshof. Der Wanderweg biegt am Schlempertshof nach Südosten ab und verläuft am Rand des Rollfeldes, das sich im Dreieck zwischen Dornberg, Schlempertshof und Höpfingen befand. Vom Rollfeld aus führt die Wanderung auf landwirtschaftlichen Wegen durch Wiesen und Felder an alten Streuobsthecken vorbei zurück zum Ausgangspunkt in Höpfingen.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnanschluss bis Walldürn; Von Walldürn oder Buchen mit der Buslinie 841/843 nach Höpfingen, Haltestelle Rathaus.

Anfahrt

Über die B 27 aus den Richtungen Würzburg / Mosbach

Mit Bahn und / oder Buslinie 841 Mosbach – Hardheim: Höpfingen: Haltestelle Rathaus

Parken

Parkplätze an der Kneippanlage

Koordinaten

DD
49.599466, 9.417799
GMS
49°35'58.1"N 9°25'04.1"E
UTM
32U 530190 5494182
w3w 
///kahl.windet.formeln
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
7,5 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
96 hm
Abstieg
96 hm
Höchster Punkt
433 hm
Tiefster Punkt
352 hm
Rundtour kulturell / historisch

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.