Zehn nach Fünf VII+ (VII- u. A0 obl.) am Hohen Dachstein (2.995m)
Die ursrüngliche Bezeichnung der Route war „Zehn VOR Fünf“. Namensgebend war der damalige Fahrplan der Dachstein-Gletscherbahn für die letzte Talfahrt, welche nach der Eerstbegehung im Lauftempo gerade noch erreicht wurde. Da dzt. die letzte Talfahrt um 17.10 Uhr angesetzt ist, wurde vom Erstbegeher auch der Name der Route an den neuen Fahrplan “angepasst”. Die Route ist DIE "Diretissima" durch die Dachstein-Südwand. Aufgrund der Länge und der ziemlich anhaltenden Schwierigkeiten ist der Anstieg eine echte Herausforderung für erfahrene Alpinkletterer. Im Urzustand befanden sich nur wenige NH in der Wand, vor einigen Jahren wurde der Anstieg jedoch vom Erstbegeher moderat mit BH saniert und der Routenverlauf tw. verändert bzw. begradigt. Ein KK-Sort. ist dennoch sehr zu empfehlen. Auch die Standplätze sind nun tw. abseilfähig eingerichtet. Aufgrund diverser Wasserabflüsse, vor allem im unteren Wandteil, ist eine Begehung erst im Spätsommer und Herbst nach einigen
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der Schall-Verlag ist der führende Verlag für Bergbücher und alpine Führerliteratur in Österreich. Der Geschäftführer des Verlages, Kurt Schall, sowie das gesamte Verlagsteam, sind seit Jahrzehnten begeisterte Bergsportler. Mit fotokopierten Tourenvorschlägen aller Art, die ihm aus der Hand gerissen wurden fing es 1982 an... Heute zählt der Schall-Verlag zu den renommiertesten Bergverlagen, welcher sich auch durch die Herausgabe von Alpin-Dokumentationen und Abenteuerbüchern mit prominenten Autoren einen Namen gemacht hat.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen