Zackiges Wiedtal um Roßbach, Rheinland-Pfalz

Es ist es eine sehr anspruchsvolle Wanderung mit einer Länge von 31km und ca. 2000 Höhenmetern, die neben einer guten Kondition auch eine gute Trittsicherheit erfordert. Für leistungsorientierte Wanderer ist sie durchaus an einem Tag machbar, sollte aber nicht unterschätzt werden. Aber keine Sorge, die Wanderung ist in eine Nord- und in eine Süd-Schleife aufgeteilt, mit Roßbach als Start-, Zwischen- und Ziel-Punkt. Es ist also kein Problem, die Wanderung an zwei Tagen zu absolvieren bzw. nach der Nord-Schleife erst zu entscheiden, ob man die Süd-Schleife noch angehen möchte. Plant man die Wanderung an einem Tag, so kann man auch mit leichtem Rucksack starten und diesen in der Halbzeit mit im Auto deponierten Essens- und Getränke-Vorräten wieder auffüllen.
Die genaue Beschreibung mit weiteren Fotos kann meiner Web-Seite entnommen werden.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Der Grat zur Aussichtsplattform des Roßbacher Häubchens führt heutzutage leider nicht mehr über stabilen Fels. Er ist extrem gefährlich, es droht größerer Felssturz und es besteht Absturzgefahr. Für Bergsteiger, die für alpine Touren trainieren, stellt er aber eine der wenigen Trainings-Möglichkeiten in der Region dar weswegen er im Track eingezeichnet ist. Wir raten aber jedem Leser dringend, den offiziell ausgeschilderten Weg zu nehmen. Dieser ist stellenweise mit einem Drahtseil versichert und stellt für die meisten schon eine große Herausforderung dar. Wer trotzdem einsteigt, sollte auf jeden Fall darauf achten, dass keine Kinder in der Nähe sind, die auf dumme Gedanken kommen könnten.Weitere Infos und Links
Beschreibung der Nord-Schleife
https://www.maximini-world.de/photography/blog/zackiges-wiedtal-nord-schleife/
Beschreibung der Süd-Schleife
https://www.maximini-world.de/photography/blog/zackiges-wiedtal-suedschleife/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Routenverlauf der Nord-Schleife ist grob:
- Start in Roßbach
- über den Kapellenweg nach Reifert
- über den ersten Grat oberhalb von Arnsau
- an der Straße vorbei zur Mündung des Brochenbachs
- hinaus nach Steinshardt
- über den zweiten Grat hinab nach Als-Au
- durch das Anxbach-Tal wieder hinauf
- über den Anxbach Höhenweg (dritter Grat) hinab nach Als-Au
- über vierten Grat hinauf zur Weißenfelser Ley
- weiter nach Rahms
- über kleinen Grat hinab zu Nescher Mühle
- weiter nach Roßbach
Die Süd-Schleife ist zwar kleiner aber nach der Nod-Scheilfe nicht zu unterschätzen. Der Verlauf ist grob:
- am Wallbach vor zum Schloss Walburg
- weiter Richtung Waldbreitbach
- über Grat hinab nach zum Camping Wiedhof
- zum Fuß den Weißen Kreuz (Hochscheider Bach)
- alpiner Anstieg zum Weißen Kreuz (kann über Feldweg umgangen werden)
- über Grat hinauf nach Hochscheid
- weiter über R3 zum Roßbacher Häubchen
- über Grat auf die Aussichtsplattform des Roßbacher Häubchens
- zurück nach Roßbach
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen