Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Yavorov - Vichren
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Yavorov - Vichren

Bergtour · Bulgarien
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Alpen.Net Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Karsten Seliger, DAV Sektion Alpen.Net
Bereits der zweite Tag der Pirin-Tour ist ein Highlight: zum einen wird mit dem Vichren der höchste Punkt der Tour erreicht, zum anderen ist der Weg entlang der Kette vom Suchodol zum Vichren ein ganz besonderes Erlebnis.
mittel
Strecke 15,9 km
7:30 h
1.326 hm
1.110 hm
2.914 hm
1.747 hm
Der nordwestliche Teil des Pirin-Gebirges ist von einer schroffen Kette aus Kalk und Marmor geprägt, die im Vichren als dem höchsten Gipfel des Pirin (und dem zweithöchsten Bulgariens und der Balkan-Halbinsel) ihren Höhepunkt findet

Nach einem morgendliche Aufstieg durch das Tal Suchodol (auf deutsch: "Trockenes Tal") zum gleichnamigen Übergang folgt die Tour heute diesem Kamm - mal direkt darauf, mal etwas unterhalb. Das Koncheto - zu deutsch: "Pferdchen" - ist eine ca. 200 m lange mit Stahlseilen gesicherte Gratstelle. Nach dem Pass Preval geht es dann in einem etwa halbstündigen Aufstieg auf den Gipfel des Vichren - und nach der Rückkehr zum Pass hinab zur Vichren-Hütte.

Autorentipp

Der Vichren ist schlichtweg der Aussichtsgipfel des Pirin
Profilbild von Karsten Seliger
Autor
Karsten Seliger 
Aktualisierung: 09.10.2016
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Vichren, 2.914 m
Tiefster Punkt
Hütte Yavorov, 1.747 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hütte Vichren
Yavorov-Hütte

Sicherheitshinweise

Die Tour hat gesicherte Stellen: am Koncheto vor dem Pass Preval wie auch im Auf- und Abstieg zum Vichren. Möglichst nur bei trockenem Wetter begehen ! Am gesamten Kamm ist man bei Gewitter stark exponiert - da Gewitter im Sommer nachmittags häufig sind, empfiehlt sich ein früher Start.

Start

Yavorov-Hütte (1.754 m)
Koordinaten:
DD
41.825632, 23.378370
GMS
41°49'32.3"N 23°22'42.1"E
UTM
34T 697514 4633151
w3w 
///giebel.aufgegangen.sozialstruktur
Auf Karte anzeigen

Ziel

Vichren-Hütte

Wegbeschreibung

Die gesamte Tour von der Yavorov-Hütte bis zum Vichren-Gipfel folgt der roten Wegmarkierung - bis zum Suchodol-Sattel noch gemeinsam mit der gelben Markierung. Es geht zunächst duch das Suchodol-Tal, dann recht steil auf den Suchodol-Sattel. Ab hier ist der größte Teil des Anstiegs geschafft - es geht jetzt immer teils auf dem Kamm, teils unterhalb auf und ab (tendenziell aber weiter ansteigend). Am Koncheto-Grat ist der Weg mit massiven Stahlseilen gesichert - bei trockenem Wetter ist das kein Problem. Vorsicht bei Nässe - und keinesfalls bei Gewitter gehen !

Danach geht es bergab zum Sattel Preval. Hier ggf. Gepäckdepot, ehe es in ca. 1/2 h nochmal steil bergauf zum Gipfel des Vichren geht. Auch hier gibt es versicherte Stelle.

Nach der Rückkehr zum Sattel Preval folgt man der grünen Markierung bergab - nach der Unterstandshütte Kazan verzweigt sich der Weg wieder, und man geht nach rechts wieder einer roten Markierung folgend hinab zur Hütte Vichren. Hier gibt es noch mal einige schrofige und steile Abstiegsstellen zu überwinden.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Macht man die Tour in umgekehrter Richtung, kann man von Bansko zur Vichren-Hütte mit dem Bus fahren (in der Saison 3x täglich)

Anfahrt

Die Vichren-Hütte ist mit dem PKW über eine Bergstrasse erreichbar

Parken

begrenzte Parkmöglichkeiten an der Vichren-Hütte

Koordinaten

DD
41.825632, 23.378370
GMS
41°49'32.3"N 23°22'42.1"E
UTM
34T 697514 4633151
w3w 
///giebel.aufgegangen.sozialstruktur
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Rother Wanderführer: Bulgarien - Pirin- und Rila-Gebirge

Kartenempfehlungen des Autors

Tourist Map Pirin (1:50.000) - Verlag Domino

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Frage von Daniel Heitzinger · 10.05.2023 · Community
Habe mir gerade einige Videos vom Koncheto-Grat angesehen...würdet ihr da ein Klettersteigset empfehlen oder geht es auch ohne gut?
mehr zeigen
Antwort von Karsten Seliger  · 10.05.2023 · alpenvereinaktiv.com
Es geht gut ohne - zumindest, solange es trocken ist. Ich habe da auch schon viele Leute mit Turnschuhen gesehen - ok, das würde ich nicht gerade empfehlen...
1 more reply

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,9 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
1.326 hm
Abstieg
1.110 hm
Höchster Punkt
2.914 hm
Tiefster Punkt
1.747 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Etappentour Gipfel-Tour Einkehrmöglichkeit ausgesetzt versicherte Passagen Grat Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.