Wurmaulspitze 3022m
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Fane AlmBrixner Hütte
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit ist nötig.Weitere Infos und Links
Kurzkofelhütte: kurzkofelhuette@gmail.com
Fanealm: https://www.fane-alm.com/
Brixner Hütte: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/bewirtschaftete-huette/brixner-huette/7026242/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
In fünf Minuten wird auf der Straße durch eine Talenge das Almdorf Fane mit mehreren Einkehrmöglichkeiten erreicht. Links der Kuttnhütte kürzen wir die Almstraße ab und folgen ihr dann bis zum Eingang in die Valser Schramme. Durch diese imposante Bachschlucht führt der Almweg in der steilen Westflanke hoch über dem tosenden Valserbach in den weiten Talboden der Pfannalm hinein. Links geht es am Güterweg zur Labesebenalm hinauf, wir folgen aber dem breiten Valsertal gerade weiter. An der Pfannalm links vorbei wandern wir zuletzt in einem weiten Linksbogen über eine Steilstufe hinauf zur Brixner Hütte.
Hier zweigt rechts der Bergpfad "Wurmaul" ab. In der recht steilen Westflanke windet sich das Steiglein zwei Bachgräben querend auf eine Wiesenterrasse des Südwestrückens hinauf. Dabei muss eine gesicherte Schrofenstufe etwas ausgesetzt überwunden werden. Nach einem schrofigen Bachgraben leiten kupierte Wiesenhänge zu einer Ebene hinauf, wo wir links in die breite Südflanke schwenken. In vielen Kehren wird der mittelsteile Hang bis zu den Felsstufen des Vorgipfels hinaufgewandert. Rechts der Gratfelsen leitet der Pfad zum felsigen Südgrat. Dieser wird zuletzt leicht ausgesetzt aber seilgesichert westseitig hinauf zum schönen Gipfelkreuz der Wurmaulspitze umgangen.
Abstieg entlang des Anstiegs.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen