Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Wunderschöne Wald- und Wiesenwege durch die wilde Örflaschlucht
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Wunderschöne Wald- und Wiesenwege durch die wilde Örflaschlucht

· 1 Bewertung · Wanderung · Bodensee-Vorarlberg
Profilbild von Michael Geisler
Verantwortlich für diesen Inhalt
Michael Geisler
  • Foto: Michael Geisler, Community
Abseits der Touristenströme und ideal für Kinder Die Wanderung durch die Örflaschlucht ist sowohl für Familien mit Kindern bestens geeignet als auch für Wanderer, die gerne Wege abseits der großen Touristenströme gehen. Die eindrucksvolle Schlucht und wunderschöne Wald- und Wiesenwege sorgen für ausreichend Abwechslung. Zusätzlich werden wir mit schönen Blicken ins Tal belohnt. Eine wenig anstrengende, aber sehr lohnende Wanderung im Rheintal!
leicht
Strecke 5,7 km
2:30 h
301 hm
298 hm
799 hm
498 hm
Eindrucksvolle Schluchtenwelt Unsere Wanderung führt uns durch eine wenig begangene, aber eindrucksvolle, wilde Schlucht - und dabei fast ausschließlich durch wunderschöne Wälder. Die Tour ist somit auch für den Hochsommer und sehr „heiße“ Tage bestens geeignet.  Ausgangspunkt ist der Parkplatz bei der Kirche St. Arbogast. Über einen Güterweg folgen wir den Wegweisern Richtung Örflaschlucht/Meschach. Der Güterweg, der aber immer wieder durch Waldwege abgekürzt werden kann, führt uns weiter durch den Wald Richtung Meschach/Örflaschlucht. Nach einem halbstündigen Marsch stehen wir vor dem „Tor“ zur Örflaschlucht, die eindrucksvoll und imposant zu beeindrucken weiß. Ein schmaler Waldweg führt uns weiter Richtung Meschach – entlang der Schlucht, die uns immer wieder beeindruckende Einblicke bietet. Wir gehen weiter stetig steigend auf wild bewachsenen Waldwegen nach Meschach. Unsere Kinder haben den Anstieg genossen, da Sie immer wieder neue Tiere entdecken konnten. Nebst Waldameisen, Feldmäusen und Raupen haben sie auch Eichhörnchen entdeckt und beobachtet. Meschach empfängt uns mit einer wunderschön gelegenen kleinen Dorfkirche, die durch ihre Schönheit auch Nicht-Kirchgänger beeindrucken wird. Der Kirchplatz - ein idyllischer Platz mit Bäumen bewachsen - lädt zum Verweilen ein. Von Meschach geht es zurück nach St. Arbogast. Wir wählen für den Rückweg aber die Route auf der anderen Schluchtseite. Hier geht es zunächst über wunderschöne Wiesenwege (Achtung: die Beschilderung muss etwas gesucht werden; nach der Kirche geht es rechts durch das Feld, dann über die Straße und beim alten Häuschen direkt links vorbei auf die Wiesenwege). Doch schon bald tauchen wir wieder in die Schluchtenwelt ein! Das „Rauschen“ läßt die Wildheit erahnen.  Nach einer kurzen Wegstreckeerreichen wir die Schlucht, die wir auf einer Brücke überqueren. Wer noch Kraft genug hat, kann alternativ entlang der Schlucht Richtung Millrüti laufen. Wir haben uns jedoch entschlossen, stattdessen an diesem traumhaft schönen Schluchtenplatz eine Pause einzulegen. Eine Pause, die unsere „Kleinen“ begeistert hat. Staudammbauen, Bächlein umleiten, etc. Nach Überquerung der Brücke führt uns der Weg auf der anderen Talseite zurück nach St. Arbogast. Unser Ziel erreichen wir nach wunderschönen, abwechlungsreichen Walddurchquerungen nach einem stündigen Marsch. Eine Wanderung, die leicht zu gehen ist und mit landschaftlicher Vielfalt zu beeindrucken weiß. Wir und unsere Kinder waren jedenfalls begeistert!

Autorentipp

Örflaschlucht Wunderschöne Waldwege Ruhe und Stille Eine herrlich gelegene Kirche Das Naturschutzgebiet Hohe Kugel Der Aussichtspunkt bei St. Arbogast
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Höchster Punkt
799 m
Tiefster Punkt
498 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
47.325593, 9.644807
GMS
47°19'32.1"N 9°38'41.3"E
UTM
32T 548723 5241548
w3w 
///fächer.neongrün.hierauf
Auf Karte anzeigen

Hinweis

Wildruhezone Haldenwald: ganzjähriges Betretungsverbot
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
47.325593, 9.644807
GMS
47°19'32.1"N 9°38'41.3"E
UTM
32T 548723 5241548
w3w 
///fächer.neongrün.hierauf
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Martin Mäser
27.04.2020 · Community
Schöne idyllische Tour, ideal für Familien mit etwas älteren Kids (8+)
mehr zeigen
Richtung Meschach
Foto: Martin Mäser, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,7 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
301 hm
Abstieg
298 hm
Höchster Punkt
799 hm
Tiefster Punkt
498 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.