WT7 Sulmtaler Familientour
Von Neckarsulm aus folgen Sie dem Verlauf der Sulm nach Erlenbach. Bei schönem Wetter bietet der renaturierte Flusslauf mit Aussichtsplattform und Kinderspielplatz Planschvergnügen für die Kleinen.
Weiter geht die Fahrt über Weinsberg, Ellhofen und die Obersulmer Ortsteile Sülzbach, Willsbach und Affaltrach bis nach Obersulm-Eschenau. Naturfans kommen in den Biotopen am Sulmpark in Willsbach auf ihre Kosten. Badespaß garantiert das beheizte Mineralfreibad in Affaltrach. Wer es jedoch etwas naturnaher mag, fährt weiter bis zum Breitenauer See. Umgeben von Weinbergen bietet er ein vielfältiges Freizeitangebot. Beach-Volleyball, Tretboot fahren und Baden – die zahlreichen Angebote laden zum Verweilen ein.
Wer die Tour in Eschenau startet und in entgegengesetzter Richtung fährt, kann den Tag im Freizeitbad AQUAtoll ausklingen lassen. Unter der riesigen Glaskuppel und im Außenbereich sind für Groß und Klein sowohl Action als auch Entspannung geboten.
Die Rückfahrt zu Ihrem Ausgangspunkt erfolgt bequem per S-Bahn. Auch Zustiege im Verlauf der Tour sind möglich.
Autorentipp
- Neckarsulm: Zweiradmuseum, Stadtmuseum, Audi-Forum
- zahlreiche Spielplätze
- Wer es naturnah mag, zweigt in Willsbach in Richtung Breitenauer See oder zur Minigolfanlage in Hößlinsülz ab.
- RadServiceStationen an der Strecke (fahrradfreundliche Gastronomie)
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Weingut Schönbrunn – BesenwirtschaftRadServiceStation Hotel und Gutsgaststätte Rappenhof
Weingut A. Heinrich - Besenwirtschaft und Weingarten
Weingut Laicher - Besenwirtschaft, Urlaub a. d. Winzerhof
RadServiceStation Seerestaurant Der Grieche
Seerestaurant Der Grieche - Gastgeber
Weitere Infos und Links
www.HeilbronnerLand.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Auf der beschilderten Tour KJ7 bis Ellhofen, dann auf dem Kraichgau-Hohenlohe-Weg weiter nach Obersulm.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn:
Mit der Zügen der Deutschen Bahn aus Richtung Würzburg oder Stuttgart sowie mit den Linien S41 und S42 der Stadtbahn Heilbronn erreichbar. Weitere Infos unter www.bahn.de .
Hier geht's zur Fahrplanauskunft direkt mit passender Haltestelle in Neckarsulm, Bahnhof und kurzem Weg bis zum Toureinstieg.
Anfahrt
Das HeilbronnerLand liegt im Herzen Baden-Württembergs und wird vom Kraichgau im Westen, dem Odenwald im Norden, Hohenlohe im Osten, dem Naturpark Schwäbisch-Fränkischer-Wald im Südosten, der Region Stuttgart und dem Naturpark Stromberg-Heuchelberg im Südwesten umschlossen.Mit der S-Bahn und dem DB-Regionalverkehr sind es von Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg und Stuttgart weniger als 45 Minuten Fahrzeit ins HeilbronnerLand. Mit dem Auto ist das HeilbronnerLand über die A81 Würzburg-Stuttgart oder die A6 Mannheim-Nürnberg zu erreichen.
Adresse für Navigationsgeräte: Bahnhofsplatz 1, 74172 Neckarsulm
Parken
100 Park-&-Ride-Plätze am Bahnhof Neckarsulm
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
- Radtourenplaner HeilbronnerLand – Weinsberger Tal mit Löwensteiner Bergen, kostenlos: Übersichtskarten mit Einkehrtipps und Sehenswürdigkeiten an der Strecke, nicht zur Orientierung im Gelände geeignet. Wir empfehlen zusätzlich die topografische FahrradKarte HeilbronnerLand.
Kartenempfehlungen des Autors
- RadErlebniskarte HeilbronnerLand, kostenlos:
Planungs- und Übersichtskarte mit allen beschilderten Radtouren im HeilbronnerLand - Topografische FahrradKarte HeilbronnerLand, Maßstab 1:50.000, kostenpflichtig: 6,90 €:
mit allen beschilderten Radtouren sowie dem gesamten Radnetz.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
evtl. Badekleidung
Tourenrad
Statistik
- 50 Wegpunkte
- 50 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen