WT3 Kleine Hügeltour durch Wiesen, Wald und Weinberge
Die kleine Hügeltour durch Wiesen, Wald und Weinberge führt Sie einmal rund um den Neckarsulmer Hausberg, den Scheuerberg. Die knackigen Anstiege sind der Mühen wert und belohnen den Wanderer mit tollen Aussichten.
Zum Ausklang bieten sich diverse Möglichkeiten an: Ganz entspannt mit einem Saunabad im AQUAtoll, regionaltypisch in einer Besenwirtschaft oder mit einem Kneipenbummel in der Innnenstadt.
Die kleine Hügeltour fordert Sie mit einigen knackigen Anstiegen – die aber die Mühe allemal wert sind. Sie werden mit tollen Aussichten belohnt. Das Neckartal und ein Stück weiter die Hohenloher Ebene liegen Ihnen zu Füßen. Im ehemaligen Burgareal auf dem Scheuerberg erwartet Sie ein lauschiges Ruhebänkchen – von hier aus schweift Ihr Blick weit hinüber ins Zabergäu und über das Weinsberger Tal.
Ein Stück weiter erwartet Sie die Freizeitanlage Schweinshag mit einem tollen Waldspielplatz und Grillmöglichkeiten. Weiter geht es im bewaldeten Abschnitt teils auch auf schmalen, naturnahen Waldpfaden. Das letzte Drittel dieser Wanderung führt Sie im leichten Zick-Zack-Kurs durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus Streuobstwiesen und Weinbergen zurück zum Ausgangspunkt.
Bevor Sie den Heimweg antreten, besuchen Sie doch noch eines der kulturellen Highlights in Neckarsulm. Zum Beispiel das Deutsche Zweirad- und NSU-Museum. Es dokumentiert seit Jahrzehnten die Zweiradgeschichte in Ihren verschiedenen Formen sowie die Entwicklung der Marke NSU. Wo früher Ritter lebten, gehen heute Biker und NSU-Fans ein und aus. Im Stadtmuseum Neckarsulm wurde ein kultureller Erlebnisraum geschaffen, der Kinder, Jugendliche und Erwachsene mitnimmt auf eine multimediale Zeitreise in die Vergangenheit.
Einen Tag unter Palmen können Sie sich im AQUAtoll machen, unter der riesigen Glaskuppel inmitten tropischer Pflanzen und natürlichen Felsgesteins bietet das AQUAtoll die vielseitigsten Möglichkeiten für feuchtfröhlichen oder auch geruhsamen Badespaß. Für Technikbegeisterte ist das Audi Forum genau das Richtige. Treten Sie ein, spüren Sie die Atmosphäre. Als Gast lernen Sie die Audi-Philosophie kennen.
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Weingut & Besenwirtschaft M. + U. BauerBett+Bike Welcome Hotel Neckarsulm
Weingut und Besenwirtschaft Leiss
Weingut Schönbrunn – Besenwirtschaft
Weinausschank am Wartberg
Weingut Berthold - Besenwirtschaft
Weingut am Wilfensee
Sicherheitshinweise
geteerte Weinbergwege, befestigte Waldwege,
ein Abschnitt auf unbefestigten, schmalen Waldwegen
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Tour ist durchgehend mit Haupt- und Zwischenwegweisern beschildert.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der S-Bahn und dem DB-Regionalverkehr sind es von Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg und Stuttgart weniger als 45 Minuten Fahrzeit ins HeilbronnerLand.
Der Bahnhof Neckarsulm (ca. 1.2 km zum Toureinstieg im Stadtpark) ist über mehrere Regionalinien angebunden:
- RE/IRE Stuttgart - Heilbronn - Würzburg
- RE Stuttgart - Heilbronn - Mannheim
- S41 Heilbronn - Neckarsulm - Mosbach
- S42 Heilbronn - Neckarsulm - Sinsheim
Hier geht`s zur Fahrplanauskunft direkt mit passender Haltestelle und Fußweg bis zum Tourstart.
Anfahrt
Das HeilbronnerLand liegt im Herzen Baden-Württembergs und wird vom Kraichgau im Westen, dem Odenwald im Norden, Hohenlohe im Osten, dem Naturpark Schwäbisch-Fränkischer-Wald im Südosten, der Region Stuttgart und dem Naturpark Stromberg-Heuchelberg im Südwesten umschlossen.
Mit dem Auto ist das HeilbronnerLand über die A81 Würzburg-Stuttgart oder die A6 Mannheim-Nürnberg zu erreichen.
Von der A6, Ausfahrt Neckarsulm sind es über die B27 nur wenige Minuten sind Zentrum von Neckarsulm oder zum Parkplatz am Aquatoll.
Parken
- Parkplatz Sulmstraße
Neckarsulm, Nähe Stadtpark - Parkplatz am Aquatoll
Wilfenseeweg - Waldparkplatz am Freizeitgelände Schweinshag
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
WanderTourenPlaner Weinsberger Tal
Übersichtskarten mit Einkehrtipps und Sehenswürdigkeiten an der Strecke, nicht zur Orientierung im Gelände geeignet. Wir empfehlen zusätzlich eine der topografischen Karten HeilbronnerLand.
>> zum Prospektshop HeilbronnerLand
Kartenempfehlungen des Autors
- WanderErlebnisKarte HeilbronnerLand
Übersichts- und Planungskarte mit allen beschilderten Wandertouren sowie Lehr- und Erlebnispfaden;
kostenlos - Wanderkarte Weinsberger Tal
topografische Karte (OSM)
Maßstab 1 : 25.000
3,90 € - Wanderkarte Neckartal
topografische Karte (OSM)
Maßstab 1 : 25.000
3,90 €
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
festes Schuhwerk aufgrund des Abschnitts auf unbefestigten Waldwegen zu empfehlenStatistik
- 22 Wegpunkte
- 22 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen