Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Wolfsbacherturm, Spielkogel, Anhartskogel: Mödlingerhütte
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Wolfsbacherturm, Spielkogel, Anhartskogel: Mödlingerhütte

· 1 Bewertung · Schneeschuh · Gaishorn am See
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz
m 1800 1700 1600 1500 1400 1300 8 7 6 5 4 3 2 1 km
Erste Schneeschuhtor im Herbst nach Kälteeinbruch, in der grandiosen Landschaft der Gesäuseberge. Der hohe Ausgangspunkt ist durch die Mautstraße dann meist bei Inversionswetterlage noch befahrbar.
mittel
Strecke 8,6 km
3:40 h
780 hm
780 hm
1.764 hm
1.370 hm
Vom Parkplatz Mödlingerhütte zum Spielkogel. Überschreiten, zu einem Kammgipfel und steil zum Brunntörl absteigen. Steiler Anstieg und zum Wolfsbacherturm mit herrlichem Ausblick zu den Gesäusebergen. Kurzer Übergang zum Anhartskogel, dem höchsten Punkt und über den Spielkogel zum Ausgangspunkt zurück.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 23.10.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Anhartskogel, 1.764 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Mautstraße, 1.370 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Naturweg 19,48%Pfad 79,89%Unbekannt 0,62%
Naturweg
1,7 km
Pfad
6,8 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Es sollte max. 30 cm Schnee liegen und die Mautstraße muss noch einigermaßen schneefrei sein. Das Steilstück zum Brunntörl hinab kann rasch lawinös werden, da kaum Bäume und Sonneneinstrahlung.

Weitere Infos und Links

Zu dieser Zeit ist das Weidevieh im Tal, daher für viele Hunde, die den Schnee lieben, ideal. Meist flaches Gelände ohne Absturzgefahr.

Start

Parkplatz Mödlingerhütte (Mautstraße). (1.373 m)
Koordinaten:
DD
47.519261, 14.557419
GMS
47°31'09.3"N 14°33'26.7"E
UTM
33T 466679 5262965
w3w 
///senken.erstes.aussteigen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Mödlingerhütte (Mautstraße).

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".

AUFSTIEG: Vom Parkplatz (~1370 m) auf der steilen Forststraße (Weg 671) bergan, bis zu einer Wegtafel um 1505 m. Scharf rechts und in moderater Steigung nach SO am WEG 673. Um 1535 m rechts über den Weidezaun und im Wald um 1605 m (Pfeil) links und zum Kreuz vom Spielkogel (1731 m) ansteigen. Spätestens hier die Schneeschuhe anlegen und baumfrei hinab auf ca. 1675 m. Im Wald ansteigen zu einem Art Plateau und über kurzes Blockwerk fast baumfrei zu einem Kammgipfel ca. 1750 m.

Überschreiten und steil hinab zum Brünntörl (1670 m) mit Tafel. Achtung, der Schnne kann leicht abrutschen da fast baumfrei. In der Schneise wieder steil ansteigen, wenn es flacher wird links halten und zum Abbruch. Vor uns ist das Kreuz schon sichtbar. Etwas auf und ab und um den Schlussgipfel links, also von Norden zum Kreuz vom Wolfsbacherturm (1747 m). Toller Aussichtspunkt auf die verschneiten Gesäuseberge. 555 HM und 1 3/4 Std. einigermaßen flott, je nach Schneelage und Spurarbeit auch länger.

ABSTIEG: Am Anstiegsweg zurück und zu einer Wegtafel (1710 m). Zum Anhartskogel (1764 m) im Wald 15 Min. oder schneller. Ebenfalls gute Aussicht zum Blaseneck und Leobner im Osten. Zurück zur Tafel und steil in der Schneise zum Brünntörl und über den Kammgipfel zum Spielkogel. Am bekannten WEG zur Forststraße um 1505 m. Falls offen lohnt sich der kurze Abstecher zur Mödlingerhütte. Von der Wegtafel 1505 m scharf links ist der Parkplatz schnell erreicht. 225 HM und fast 2 Std. reine Gehzeit.

Insgesamt: 780 HM und fast 3 3/4 Std. Gehzeit (oder mehr) bei rd. 8,7 km Wegstrecke.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Auf der A 9 "Pyhrnautobahn" bis Ausfahrt Trieben, dann auf der B 113 durch Trieben und kurz nach Osten Richtung Gaishorn am See. Bald durch eine Unterführung links nach  Au. Kurz nach der Ortstafel, noch vor Gaishorn, links ab und bald auf Schotterstraße Richtung "Mödlingerhütte" zur Mautstelle (€ 7.- / PKW; Stand Sommer 2020). Dann noch fast 5 km bis zum Parkplatz unterhalb der Mödlinger Hütte auf der Forststraße auffahren. Ab der A9 ca. 11 km.

 

Parken

Mittlerer Parkplatz vor dem Schranken, links um 1370 m.

Koordinaten

DD
47.519261, 14.557419
GMS
47°31'09.3"N 14°33'26.7"E
UTM
33T 466679 5262965
w3w 
///senken.erstes.aussteigen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Austriamap odgl. auf Handy (Steiermark),

Freytag und Berndt Karte 062 Kompass 69 Gesäuse - Pyhrn - Eisenerz 1:50.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Winterausrüstung, gute Schneeschuhe. Bis zum Spielkogel oft gespurt, dann GPS oder Karte auf Handy vorteilhaft für die Wegfindung, da Markierungen teils eingeschneit.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Sara Lisa
25.10.2020 · Community
Tolle Herbsttour mit Hund, wenn die Kühe schon im Tal sind. Wenig los, Wasser mitnehmen, keine abschüssigen Stellen, viele Heidelbeeren, man sieht weit voraus, immer toller Ausblick ins Gesäuse.
mehr zeigen
Gemacht am 19.09.2020
Foto: Sara Lisa, Community
Foto: Sara Lisa, Community
Foto: Sara Lisa, Community
Foto: Sara Lisa, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,6 km
Dauer
3:40 h
Aufstieg
780 hm
Abstieg
780 hm
Höchster Punkt
1.764 hm
Tiefster Punkt
1.370 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour hundefreundlich Forstwege freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.