Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Wolfgangskirche - Kernstockwarte
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwanderung empfohlene Tour

Wolfgangskirche - Kernstockwarte

Winterwanderung · Kirchberg am Wechsel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich - Wechsel Verifizierter Partner 
  • Wolfgangskirche
    Wolfgangskirche
    Foto: privat, Marktgemeinde Kirchberg am Wechsel
m 800 700 600 500 4 3 2 1 km

Gemütliche Wanderung von der Wolfgangskirche zur Kernstockwarte mit einem herrlichen Ausblick auf das Wechselgebiet, Stuhleck, Rax und Schneeberg.

mittel
Strecke 4,8 km
2:07 h
283 hm
282 hm
855 hm
574 hm


 

Autorentipp

Sehenswert:

Wolfgangskirche

Der Legende nach soll der Hl. Wolfgang die Kirche gegründet haben. Die Kirche kann nur mit einer Führung besichtigt werden. Anmeldungen für eine Besichtigung sind im Tourismusbüro unter der Tel. Nr. 02641/2460 möglich.

Kalvarienberg

Der Kalvarienberg wurde 1713/14 errichtet nach dem Erlöschen der Pest errichtet. Es sind nicht die üblichen 14 Kreuzwegstationen, sondern Kapellen mit realistischen Darstellungen der Geheimnisse des Schmerzhaften Rosenkranzes.

Profilbild von Brigitta Lechner
Autor
Brigitta Lechner
Aktualisierung: 07.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
855 m
Tiefster Punkt
574 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,13%Pfad 11,54%Unbekannt 80,31%
Asphalt
0,4 km
Pfad
0,6 km
Unbekannt
3,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof Pension St. Wolfgang
Wirtshaus Grüner Baum

Sicherheitshinweise

Notrufnummer der Bergrettung: 140

EU-Notruf: 122

 

Weitere Infos und Links

Eine Wanderkarte von Kirchberg mit allen Wander- und Spazierwegen ist im Tourismusbüro erhältlich

Einkehrmöglichkeiten: Gasthaus St. Wolfgang, Wirtshaus Grüner Baum

Start

Wolfgangskirche (605 m)
Koordinaten:
DD
47.610533, 15.997663
GMS
47°36'37.9"N 15°59'51.6"E
UTM
33T 574979 5273496
w3w 
///fahrten.wieviel.cousinen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wolfgangskirche

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Wanderung ist die gotische Wolfgangskirche. Über den Kirchgrabenwanderweg gelangen wir zum Bauernhof Wolf. Nach ca. 300 m biegen wir rechts in einen Waldweg in Richtung Kernstockwarte wo wir auf den Wanderweg Kernstockwarte-Ramssattel (grüne Markierung) treffen. Von dort folgen wir der Beschilderung in Richtung Kernstockwarte. Die letzten paar hundert Meter sind auf einem steil ansteigenden felsigen Fußweg zu erwandern. Oben angelangt werden wir mit einem herrlichen Rundblick auf das Wechselgebiet, Stuhleck, Rax und Schneeberg belohnt.

Der Rückweg erfolgt auf einem schmalen Pfad über diesen erreichen wir wieder den Wanderweg Kernstockwarte-Ramssattel (grüne Markierung). Wir folgen der Beschilderung in Richtung Kalvarienberg und über den Kalvarienberg und den Wanderweg Kernstockwarte-Ramssattel (grüne Markierung) gelangen wir an der Pfarrkirche und Volksschule vorbei zur Wolfgangskirche zurück.      

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Südbahn bis Bahnhof Gloggnitz und mit dem Bus Nr. 367 der Retter Linien nach
Kirchberg am Wechsel/Ortsmitte

Mit der Südbahn bis Bahnhof Aspang und mit dem Regionalbus nach Kirchberg am Wechsel

Genauere Infos unter Routenplaner VOR AnachB

Anfahrt

Auf der A2 Ausfahrt Aspang nach Kirchberg am Wechsel oder auf der A2 - S6 Ausfahrt Gloggnitz nach Kirchberg

Parken

Kostenfreie Parkplätze sind im Ortsgebiet vorhanden.

Koordinaten

DD
47.610533, 15.997663
GMS
47°36'37.9"N 15°59'51.6"E
UTM
33T 574979 5273496
w3w 
///fahrten.wieviel.cousinen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Freytag & Berndt WK5502

Ausrüstung

Festes Schuhwerk ist zu empfehlen


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,8 km
Dauer
2:07 h
Aufstieg
283 hm
Abstieg
282 hm
Höchster Punkt
855 hm
Tiefster Punkt
574 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch Forstwege Einkehrmöglichkeit Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.